Birgit Egger: XML und IE

Hi,

also ich werde aus dem IE nicht schlau, Wenn ich folgendes habe:

  
var test = '<?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\"?><eventdata><runningname>Duesseldorf</runningname></eventdata>';  
    alert('Da hier s ist das XML: ' + $(test).find('runningname').text());  

Wie kann ich da Duesseldorf auslesen. Ds von mir funktionuiert mal nicht.
Ich hab auch schon einige andere Sachen probiert aber ohne Erfolg?

Wie kann ich das machen? Vielen Dank!!
lg Birgit

  1. Hallo Birgit,

    var test = '<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?><eventdata><runningname>Duesseldorf</runningname></eventdata>';

    alert('Da hier s ist das XML: ' + $(test).find('runningname').text());

      
    
    > Wie kann ich da Duesseldorf auslesen.  
      
    so vorgehen, wie von Dir selbst in diesem [Archivthread](/archiv/2011/12/t208339/#m1416643) geschrieben. Diesmal ist die Zeichenkette wohlgeformt.  
      
    Erfolgreich getestet im IE 9 :-)  
      
      
    Freundliche Grüße  
      
    Vinzenz
    
    1. Ich kenn mich ehrlich gesagt mit den IE Versionen nicht mehr aus, Wenn ich das Entwicklertool einschalte kann ich zwishcen IE9 und IE9 Kompatibilitätsmodus aussuchen.

      Wenn ich nur IE9 aussuche, dann gehen auch die Runden Ecken, im Kompatibilitätsmodus nicht.
      In welchen Modus ist ein normaler (wenn er IE nutzt zweifelhaft) IE nutzer?

      Besten dank,
      lg
      Birgit

      1. Ich kenn mich ehrlich gesagt mit den IE Versionen nicht mehr aus, Wenn ich das Entwicklertool einschalte kann ich zwishcen IE9 und IE9 Kompatibilitätsmodus aussuchen.

        Browsermodus: IE9 entspricht dem Standards-Mode des IE9.

        Browsermodus: IE9-Kompatibilitätsansicht entspricht dem IE9, wenn ein Benutzer den Kompatibilitätsbutton aktiviert.

        Wenn ich nur IE9 aussuche, dann gehen auch die Runden Ecken, im Kompatibilitätsmodus nicht.

        Der Kompatibilitätsmodus entspricht ungefähr dem IE7.

        In welchen Modus ist ein normaler (wenn er IE nutzt zweifelhaft) IE nutzer?

        Das ist die falsche Frage.

        Wenn du XML oder (echtes) XHTML nutzt, dann ist der Browser immer im Standardkonformen Modus.

        Wenn du HTML (auch polyglottes oder kompatibles XHTML) nutzt, dann befindet sicher der Browser entweder im Standardkonformen Modus oder im Quirksmodus. Das wird alleine durch den Doctype bestimmt.

        Es gibt aber davon abweichende Regeln:

        Intranet-Seiten zeigt der IE immer im Kompatibilitätsmodus an (das kannst du als Admin oder IE-Benutzer ändern, als Autor nicht).

        Wenn sich deine Seite in der IE-Kompatibilitätsliste befindet, wird ggfs. ein anderer Modus zur Darstellung der Seite verwendet. Wenn du das nicht wünschst, kannst du dich an Microsoft wenden.

        Du kannst aber auch jeden Modus, den ein IE hat, mit der Meta-Angabe zu X-UA-Compatible aktivieren. Dadurch werden alle vorgenannten Regeln überschrieben.

        Gruß, Daniel

        1. Du kannst aber auch jeden Modus, den ein IE hat, mit der Meta-Angabe zu X-UA-Compatible aktivieren. Dadurch werden alle vorgenannten Regeln überschrieben.

          Gruß, Daniel

          Wenn ich den IE9 aktivieren will (ohne Kompatibilitätsmodus), wie mach ich das dann mit den Meta- Angaben?

          lg
          Birgit

          1. Wenn ich den IE9 aktivieren will (ohne Kompatibilitätsmodus), wie mach ich das dann mit den Meta- Angaben?

            1. Einen Doctype verwenden, der den Standard-Modus aktiviert (z.B. <!DOCTYPE html>).

            2. Wenn das nichts hilft - was es aber tut - zusätzlich
            <meta http-equiv="x-ua-compatible" content="IE=edge"/>
            als zweites Kindelement des head-Elements notieren (das erste Kindelement ist natürlich die Angabe zur Zeichenkodierung).

            Gruß, Daniel

          2. Hi,

            Wenn ich den IE9 aktivieren will (ohne Kompatibilitätsmodus), wie mach ich das dann mit den Meta- Angaben?

            http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/kompatibilitaetsmodus-im-internet-explorer-8

            MfG ChrisB

            --
            RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?