root66: Alternativen zu Popups

Hallo,

gibt es eigentlich Planungen, sowas wie die Opera-Widgets browserübergreifend zu realisieren? Mir fehlt die Möglichkeit sowas wie ein Messenger-Fenster zu realisieren, das sich aus dem Browser-Fenster ziehen lässt. Bei Facebook, ICQ und Co. öffnen sich bei den Web-Versionen die Chat-Fenster innerhalb eines Browser-Fensters und lassen sich dementsprechend z.B. nicht auf zwei Monitore verteilen. Früher hätte man das mit Popups gelöst, aber die wurden leider zu oft von der Werbeindustrie mißbraucht.

VG,
root66

  1. Stichtwort "Lightbox"

    1. Stichtwort "Lightbox"

      Die Lightbox lässt sich doch auch nur innerhalb des Browser-Fensters bewegen und nicht unabhängig, oder ist ein Lightbox-Standard geplant?

  2. Hi,

    Früher hätte man das mit Popups gelöst, aber die wurden leider zu oft von der Werbeindustrie mißbraucht.

    und wenn es jetzt eine neue Version der Popups gäbe, wie hoch wäre dann wohl die Wahrscheinlichkeit, daß die nicht von der Werbeindustrie mißbraucht würde?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  3. Früher hätte man das mit Popups gelöst, aber die wurden leider zu oft von der Werbeindustrie mißbraucht.

    Man kann das auch heute noch mit Popups realisieren. Jeder (?) Browser hat die Möglichkeit, Popups von einer Seite zuzulassen. Wenn ich die Seite und ihre Popups regelmäßig nutze und mich davon nicht genervt fühle, schalte ich die gerne einmalig frei.
    Du musst nur dem Benutzer klar machen dass grad noch nichts funktioniert, weil er erst Popups zulassen muss.

    Ich hab auch schon eine Webseite mit Popup (ein Chat) in Opera geöffnet und mich dann geärgert dass das nur als Tab aufgeht. Sieht völlig sch... aus und es gibt Dinge die will ich tatsächlich als selbstständiges und in der Taskleiste separat erscheinendes Fenster haben.
    So ganz würd ich die Popups noch nicht vergessen.