bebbi: Domainumzug eines js funktioniert nicht...

Hallo Leute,
ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich versuche seit Tagen eine kleines Javascript auf einem Server an einem anderen Ort laufen zu lassen - leider ohne Erfolg - zumindest ein Problem konnte ich bis jetzt nicht lösen. Da ich erst am Anfang meines JS Verständnisses stehe hoffe ich das mir jemand den richtigen Tipp geben kann worin der Fehler liegt. Hier das der Skript schnipsel:

function setDataTableLink(s) {  
  dataTable = $("#datentabelle")  
  var r = urlParams();  
  if (!r) {  
    dataTable.empty();  
    return;  
  }  
  dataTable.html(  
    '<p style="text-decoration: underline; cursor: pointer; color: ' + $('a').css('color')  
    + '" onclick="javascript:insertDataTable(\''  
    + /test/graph/liste.php' + r[0] + '\', \'' + s + ' ' + r[1] + ', ' + r[2] + '\');">'  
    + s + ' ' + r[1] + ', ' + r[2] + '</p>\n');  
  $('#instructionsForUse').show();  
}  
  
function insertDataTable(tableURL, tableDescription) {  
  $('#datentabelle').load(tableURL, null,  
    // To avoid scrolling up when table begins to load,  
    // hide instructions for use only after Ajax has finished:  
    function() {  
      $('#instructionsForUse').hide();  
      // Remove inappropriate head elements from Ajax-downloaded page:  
      $('#datentabelle meta, #datentabelle title').remove();  
    }  
  );  
}  

also die Funktion setDataTableLink funktioniert noch - der Link wird erzeugt und taucht in dem entsprechenden HTML Doc auf - nur wenn ich ihn anklicke gibt der Browser einen Fehler in der Statuszeile aus und nichts weiter passiert - anscheinend funktioniert insertDataTable nicht. Das gleiche Skript läuft in dem Orginalordner korrekt - nur nicht im Ordner "test"... hmmm Irgendwie habe ich das Gefühl das die Daten an die falsche url gesendet werden...

Erstmal vielen Dank schon vorab und einen schönen abend vom Süden der Republik... :-)
bebbi

  1. Hallo again,
    hatte noch ein wenig Skript vergessen das wohl auch dazu gehört:

    function urlParams() {  
      var s = document.Formular.wmserie.value.split("/");  
      if (s[1] == undefined) s[1] = "ERROR";  
      s[2] = s[1].substr(s[1].length - 1, 1).toUpperCase();  
      if (s[2] == "S") s[1] = s[1].substr(0, s[1].length - s[2].length);  
      else s[2] = "";  
      if (s[1].match(/[^\d]/)) return;  
      else {  
        s[1] = parseInt(s[1], 10);  
        var result = [];  
        result[0] = "?t=" + s[0] + "&w=" + s[1] + "&sp=" + document.Formular.sp.value  
            + (s[2] == "S" ? "&st=s" : "");  
        result[1] = s[0] + "/" + s[1] + s[2];  
        document.Formular.wmserie.value = result[1];  
        result[2] = document.Formular.sp.value + " V";  
        return result;  
      }  
    }  
    
    

    und nochmals Grüße aus dem Süden :-)
    bebbi

  2. Irgendwie habe ich das Gefühl das die Daten an die falsche url gesendet werden...

    Ich sage mal …

    function setDataTableLink(s) {

    dataTable.html(
        '<p style="text-decoration: underline; cursor: pointer; color: ' + $('a').css('color')
        + '" onclick="javascript:insertDataTable(''
        + /test/graph/liste.php' + r[0] + '', '' + s + ' ' + r[1] + ', ' + r[2] + '');">'

      
    \---------^ … da fehlt ein einfaches Tüttelchen, weil  
    \------------------------------^ dieses hier so ganz allein und traurig aus der Wäsche schaut.  
    
    
    1. Hi Otto der Zweite,
      Danke für deinen Hinweis - leider sehe ich nicht wo das Tüttelchen fehlt :-( vielleicht bin ich auch schon zu müde :-) Was mich stutzig macht ist das das Skript im anderen Ordner sauber läuft - hmmm
      Grüße aus dem nächtlichen Süden
      bebbi

      function setDataTableLink(s) {

      dataTable.html(
          '<p style="text-decoration: underline; cursor: pointer; color: ' + $('a').css('color')
          + '" onclick="javascript:insertDataTable(''
          + /test/graph/liste.php' + r[0] + '', '' + s + ' ' + r[1] + ', ' + r[2] + '');">'

      
      >   
      > ---------^ … da fehlt ein einfaches Tüttelchen, weil  
      > ------------------------------^ dieses hier so ganz allein und traurig aus der Wäsche schaut.  
      > 
      
  3. nur wenn ich ihn anklicke gibt der Browser einen Fehler in der Statuszeile aus und nichts weiter passiert

    Es ist bemerkenswert wie geschickt du zwar eine potentiell existierende Fehlermeldung anpreist, aber sie dann doch nicht nennst. Das ist ja schon fast wie - nein, mir fällt gerade kein jugendfreier Vergleich ein.

    1. nur wenn ich ihn anklicke gibt der Browser einen Fehler in der Statuszeile aus und nichts weiter passiert

      Es ist bemerkenswert wie geschickt du zwar eine potentiell existierende Fehlermeldung anpreist, aber sie dann doch nicht nennst. Das ist ja schon fast wie - nein, mir fällt gerade kein jugendfreier Vergleich ein.

      das ist aber schön... glaube mir, hätte ich eine irgendwie verwertbare Fehlermeldung würde ich sie kundtun... hier nun, extra für dich, die Fehlermeldung aus der Statuszeile: "Fehler auf der Seite" - aber vielleicht kannst du ja hiermit den Fehler eingrenzen...

      1. das ist aber schön... glaube mir, hätte ich eine irgendwie verwertbare Fehlermeldung würde ich sie kundtun... hier nun, extra für dich, die Fehlermeldung aus der Statuszeile: "Fehler auf der Seite" - aber vielleicht kannst du ja hiermit den Fehler eingrenzen...

        Dein Browser hat mit Sicherheit eine Fehlerkonsole - aufgrund der Fehlermeldung schließe ich auf den Internet Explorer - die Fehlerkonsole öffnet man mit F12 (genauer gesagt das Enwicklunswerkzeug) bzw. mit einem Doppelklick auf das Icon links neben de Fehlermeldung (gelbes Dreieck).