Thomas: Keine Formulardaten einfügen (automatisch)

Ich habe auf meiner Seite ein Formular, wenn ich es aufrufe, setzt der Browser in manchen Felder schon etwas ein.
Oder er schlägt Eingaben vor, wenn ich das ein oder anderes Zeichen in ein Feld eingabe.

Kann man das unterbinden, so das jedes Feld wirklich ausgefüllt werden muß?

Thomas

  1. Hi,

    autocomplete="off"

    Mich nerven solche Formulare immer tierisch; überleg dir gut ob es sinnvoll ist diese Funktionalität abzuschalten.

    (Ist das Semikolon in diesem Satz richtig?)

    ~dave

    1. Aber ich denke bei einer Passwortabfrage ist es sinnvoll, doch gibt es eine möglichkeit das auch Valide zu machen, denn mit autocomplete="off" gibt es eine Fehlermeldung.

      1. @@Thomas:

        nuqneH

        doch gibt es eine möglichkeit das auch Valide zu machen, denn mit autocomplete="off" gibt es eine Fehlermeldung.

        Ja, gibt es: Die HTML-Version verwenden, die das @autocomplete-Attribut vorsieht, also (X)HTML5.

        Qapla'

        --
        Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
        (Mark Twain)
    2. Hallo,

      autocomplete="off"
      Mich nerven solche Formulare immer tierisch

      mich auch; ich kann es nicht leiden, wenn Felder schon voll- oder halbautomatisch ausgefüllt sind. Deswegen deaktiviere ich bei meinen Browsern das Autocomplete generell, dann bin ich von den Launen des Web-Autors unabhängig.

      Ciao,
       Martin

      --
      Kopflosigkeit schützt nicht vor Migräne.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. @@Der Martin:

        nuqneH

        Mich nerven solche Formulare immer tierisch
        mich auch;

        Ich glaube, du meintest: mich nicht.

        ich kann es nicht leiden, wenn Felder schon voll- oder halbautomatisch ausgefüllt sind.

        AFAIS kann dave es nicht leiden, wenn man alle Felder erneut selbst ausfüllen muss.

        Qapla'

        --
        Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
        (Mark Twain)
    3. @@dave:

      nuqneH

      Mich nerven solche Formulare immer tierisch; überleg dir gut ob es sinnvoll ist diese Funktionalität abzuschalten.

      Du hast dich ein bisschen unglücklich ausgedrückt, welche Formulare du meinst: die mit @autocomplete oder die ohne.

      (Ist das Semikolon in diesem Satz richtig?)

      Ein Punkt hätte es auch getan. Aber ja, das Semikolon ist richtig. Das Komma aber nicht; es fehlt.

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
  2. Hi

    Kann man das unterbinden, so das jedes Feld wirklich ausgefüllt werden muß?

    Die Browser machen ja nix anderes, als zu bestimmten Namen von Formularfeldern Werte zu speichern, d.h. wenn du auf irgendeiner Seite schonmal ein Formularfeld "email" ausgefüllt hast, wird dir dieser Wert bei allen anderen Formularfeldern mit dem Name "email" angeboten. Um das wirklich zu unterbinden, musst du deinen Formularfeldern irgendwelche merkwürdigen Namen geben, am besten Random-generiert ... so machen es z.B. manche Banking-Portale.

    mfg
    Knusperklumpen