Und was macht man als 42jähriger langbärtiger Späthippie-Zausel mit einem BMI von 40, der zwar 28 Jahre Computererfahrung,
Ich bin zwar erst 39,komme aber ansonsten der Beschreibung nahe. Das stellt in dieser Branche kein Problem dar.
aber noch nie professionell programmiert hat?
Das ist schon eher ein Problem...
Ich gehe davon aus, dass die Firmen in der Regel billige und willige 19jährige Teenies anheuern, nach Möglichkeit mit 0,x-Abitur, fließend fünf Fremdsprachen (vor allem natürlich Chinesisch!), perfekten Elite-Umgangsformen, makellosem Traumbody, mindestens 20 Jahren Berufs- und 10 Jahren Auslandserfahrung und Wohnadresse in den einschlägigen Nicht-Prollvierteln...
Nein, die wirklich guten Firmen suchen Programmierer, die Probleme schnell und unkompliziert lösen können, mit Code, der nach 1-2 Jahren immer noch nachvollziehbar ist.
Solche Jobs sind aber dünn gesäht und da kommt nur der ran, der wirklich gut ist.
Dass man kein Studium braucht um in dieser Branche erfolgreich zu sein, sehe ich an mir. Hab mit nem Quali soviel Arbeit als Programmierer (aber weniger im Internet, mehr C/C++ und Bash im Intranetbereich), dass meine Kunden bis zu 6 Monate warten müssen, bis ich mit deren Auftrag anfangen kann.
Wenn du dir allerdings als Referenz vorher ein eigenes Projekt schaffst, ist das sicher hilfreich. Ohne zu wissen, was du kannst, wirst dir nicht leicht jemand ne Chance geben.