Yadgar: Trainingsprojekte für angehende Webprogrammierer?

Hi(gh)!

Was ich mich schon immer gefragt habe: wo bekommen die ganzen coolen dynamischen Webprofis eigentlich ihre Referenzen her? Konkret: wie schafft man den Einstieg ins "Business"? Bloss jahrelang ohne Zeitdruck an irgendwelchen Hobbyprojekten rumömmeln und die dann als tolle Referenz anbieten kann es ja wohl eher nicht sein...

Ideal fände ich, wenn es für Leute, die in den üblichen Webtechnologien (also HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL), keine absoluten Anfänger mehr sind, aber andererseits noch nicht so routiniert sind, dass sie sich gleich in das Haifischbecken der freien IT-Wirtschaft stürzen könnten, nichtkommerzielle (in der Art von OpenSource/GNU) "Trainings-Projekte" gäbe, die durchaus auch schon praktischen Nutzen hätten und öffentlich zugänglich, also keine reinen "Trockenschwimmübungen" wären. Gibt es so etwas irgendwo auf diesem Planeten?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  1. Tach!

    Konkret: wie schafft man den Einstieg ins "Business"?

    Allgemein: wie bei jedem Berufseinsteiger, Vitamin B oder ein Angestelltenverhältnis (vielleicht ein Praktikum zum Einstieg) und dabei Erfahrungen und Vitamin B sammeln.

    dedlfix.

    1. Tach!

      Konkret: wie schafft man den Einstieg ins "Business"?

      Allgemein: wie bei jedem Berufseinsteiger, Vitamin B oder ein Angestelltenverhältnis (vielleicht ein Praktikum zum Einstieg) und dabei Erfahrungen und Vitamin B sammeln.

      Und was macht man als 42jähriger langbärtiger Späthippie-Zausel mit einem BMI von 40, der zwar 28 Jahre Computererfahrung, aber noch nie professionell programmiert hat? Ich gehe davon aus, dass die Firmen in der Regel billige und willige 19jährige Teenies anheuern, nach Möglichkeit mit 0,x-Abitur, fließend fünf Fremdsprachen (vor allem natürlich Chinesisch!), perfekten Elite-Umgangsformen, makellosem Traumbody, mindestens 20 Jahren Berufs- und 10 Jahren Auslandserfahrung und Wohnadresse in den einschlägigen Nicht-Prollvierteln...

      Bis bald im Khyberspace!

      Yadgar

      1. Und was macht man als 42jähriger langbärtiger Späthippie-Zausel mit einem BMI von 40, der zwar 28 Jahre Computererfahrung, aber noch nie professionell programmiert hat?

        Bisschen abnehmen, rasieren, rausfinden was die Firma braucht und ob du das kannst.

        Ich gehe davon aus, dass die Firmen in der Regel billige und willige 19jährige Teenies anheuern .....

        Hinterlasse den Hinweis dass, falls die Firma gerade keine solchen findet, du den Job übernehmen würdest.

        1. Bisschen abnehmen,

          Mit einem "bisschen" ist es bei BMI 40 nicht getan - das dauert Jahre!

          rasieren,

          Bist du dir so sicher, dass Langbärte per se nicht gefragt sind?

          rausfinden was die Firma braucht

          In der Regel werden da ganze Gebirge an modischen Buzzwords aufgetürmt - und die Anforderungsprofile sind so umfangreich, dass Normalsterbliche sie gar nicht erfüllen können!

          und ob du das kannst.

          Die Firma, die das verlangen würde, was ich tatsächlich kann, wäre eine höchst unprofessionelle Dilettantenklitsche... aber vielleicht darf ich ja irgendwann mal die Webpräsenz des Bürgermeisters von Qal'a-ye Nau, Provinz Badghis programmieren, www.qalayenau-badghis.af oder so... da wäre auch der Bart eher nicht so das Problem!

          Hinterlasse den Hinweis dass, falls die Firma gerade keine solchen findet, du den Job übernehmen würdest.

          Und wie formuliert man das in Personaler-Sprech?

          Bis bald im Khyberspace!

          Yadgar

          1. rasieren,

            Bist du dir so sicher, dass Langbärte per se nicht gefragt sind?

            Hier in der Agentur haben alle Entwickler einen Bart - eine von denen ist eine Frau, die ebenfalls[1] *duck* :p

            In der Regel werden da ganze Gebirge an modischen Buzzwords aufgetürmt - und die Anforderungsprofile sind so umfangreich, dass Normalsterbliche sie gar nicht erfüllen können!

            Das sieht nur so aus - diejenigen die die Stellenausschreibungen verfassen haben idR. ebenfalls keine Ahnung. Wie schon erwähnt: Dreamweaver.

            Die Firma, die das verlangen würde, was ich tatsächlich kann, wäre eine höchst unprofessionelle Dilettantenklitsche...

            Von denen gibts genug und wenn du da nur 5 % mehr kannst, als die anderen dort, hast du schnell das Ruder in der Hand und kannst dich fortbilden und Referenzen bauen.

            [1] selbstverständlich nicht

            1. Hier in der Agentur haben alle Entwickler einen Bart - eine von denen ist eine Frau, die ebenfalls[1] *duck* :p

              Ich vermute: talibanöse Gesichtsbehaarung ist in der Regel kein Problem, hüftlange Hippiematte auch nicht... aber fett geht nun gar nicht!
              Bleibt also das Problem mit der Wampe - von 131 auf 83 Kilo, das geht nicht mal eben easy in ein paar Monaten!

              Das sieht nur so aus - diejenigen die die Stellenausschreibungen verfassen haben idR. ebenfalls keine Ahnung. Wie schon erwähnt: Dreamweaver.

              Tja, da müsste man sich ja mal vorher eingearbeitet haben - woher nehmen und nicht stehlen (vulgo "raub"kopieren)?

              Bis bald im Khyberspace!

              Yadgar

              1. Hallo Yadgar,

                Bleibt also das Problem mit der Wampe - von 131 auf 83 Kilo, das geht nicht mal eben easy in ein paar Monaten!

                schon mal dran gedacht, zu wachsen? Das wäre auch effektiver, da die Größe ja quadratisch in den BMI eingeht. :)

                Gruß, Jürgen

                1. Hi(gh)!

                  schon mal dran gedacht, zu wachsen? Das wäre auch effektiver, da die Größe ja quadratisch in den BMI eingeht. :)

                  sqrt(131/25) ~ 2,29 - mit 2,29 m wäre ich zwar gerade eben nicht mehr übergewichtig, aber ansonsten zu der mich umgebenden Welt auch nicht mehr kompatibel! Abgesehen davon zahlt keine Krankenkasse eine solche Gentherapie...

                  Bis bald im Khyberspace!

                  Yadgar

                  1. Hallo Yadgar,

                    sqrt(131/25) ~ 2,29 - mit 2,29 m wäre ich zwar gerade eben nicht mehr übergewichtig, aber ansonsten zu der mich umgebenden Welt auch nicht mehr kompatibel! Abgesehen davon zahlt keine Krankenkasse eine solche Gentherapie...

                    aber wie sagte schon Garfield: Ich bin nicht übergewichtig, nur untergroß.

                    Gruß, Jürgen

                  2. Hi Yadgar,
                    schade, dass der Button zur Subantarktis noch nicht wirklich einer ist. Ich würde den Button dann rausnehmen, ansonsten probiert man eine weile, bevor man merkt, dass hier nichts geht. Das trifft auch auf andere "Buttons" zu...

                    Ansonsten schaust du ja schon aus, wie ein Computerguru. Das reicht in kleinen Agenturen vielleicht oft schon ;)

                    1. Hi Yadgar,
                      schade, dass der Button zur Subantarktis noch nicht wirklich einer ist. Ich würde den Button dann rausnehmen, ansonsten probiert man eine weile, bevor man merkt, dass hier nichts geht. Das trifft auch auf andere "Buttons" zu...

                      Das ist die alte Version... die neue ist bereits PHP-gestützt mit zentralen Linklisten in deutsch und englisch, da stehen nur Links zu tatsächlich schon existierenden Subseiten drin! Die neue Version wird voraussichtlich Anfang April an die Titelseite angeschlossen...

                      Ansonsten schaust du ja schon aus, wie ein Computerguru. Das reicht in kleinen Agenturen vielleicht oft schon ;)

                      Projektbeteiligung als Freelancer würde mich auch reizen... habe ich auch schon mal gemacht, allerdings ging es da hauptsächlich um das Verfassen von sehr speziellem Content... eigentlich ist Afghanistan die einzige Sache auf der Welt, mit der ich mich halbwegs auskenne... wenn das Land einen nur nicht so maßlos enttäuschen würde in letzter Zeit...

                      Bis bald im Khyberspace!

                      Yadgar

                      1. Hi

                        eigentlich ist Afghanistan die einzige Sache auf der Welt, mit der ich mich halbwegs auskenne... wenn das Land einen nur nicht so maßlos enttäuschen würde in letzter Zeit...

                        Na ja, so weit wie Multi wirste es nicht bringen. Es sei denn, er stellt dich an! Bart haste und ein wenig zauselig biste auch, das reicht Multi scheinbar.

                        Ernsthaft, du bist zu perfektionistisch. Alle wissen nicht alles und müssen sich immer mal wieder irgendwo neu einarbeiten oder einlesen. Hauptsache, du weißt, wo was steht und wie es läuft. Gut, gibt auch einige hier, die so ziemlich alles aus dem Effeff beherrschen. Aber in dieser Liga schwimmen wir beide nicht. Nur Mut!

                        1. Gut, gibt auch einige hier, die so ziemlich alles aus dem Effeff beherrschen.

                          Ich gehe davon aus, dass selbst "Größen" wie Gunnar einfach schnell nachschlagen :)

                          Es ist, wie du schon sagst nicht wichtig, dass man alles weiß - man muss nur wissen wo was steht und es auch schnell finden.

              2. Om nah hoo pez nyeetz, Yadgar!

                Ich vermute: talibanöse Gesichtsbehaarung ist in der Regel kein Problem, hüftlange Hippiematte auch nicht... aber fett geht nun gar nicht!
                Bleibt also das Problem mit der Wampe - von 131 auf 83 Kilo, das geht nicht mal eben easy in ein paar Monaten!

                Der wäre völlig unterfordert. Man sollte Menschen nicht nach Äußerlichkeiten beurteilen. Mir scheint, dir mangelt es an Selbstbewusstsein - YES, YOU CAN.

                Matthias

                --
                1/z ist kein Blatt Papier.

              3. Ich vermute: talibanöse Gesichtsbehaarung ist in der Regel kein Problem, hüftlange Hippiematte auch nicht... aber fett geht nun gar nicht!

                Rasieren, eindeutig :) oder nett zusammenstutzen. Versteh' mich nicht falsch: mir ist das idR. völlig egal, aber unsere gesellschaft ist sehr antiquiert.

                Tja, da müsste man sich ja mal vorher eingearbeitet haben - woher nehmen und nicht stehlen (vulgo "raub"kopieren)?

                Du musst dich in Dreamweaver nicht einarbeiten - da schaltest du auf "Quelltext" um und los gehts.

                1. [latex]Mae  govannen![/latex]

                  Rasieren, eindeutig :) oder nett zusammenstutzen. Versteh' mich nicht falsch: mir ist das idR. völlig egal, aber unsere gesellschaft ist sehr antiquiert.

                  Es bleibt die Frage: Soll man dann den Schwanz einziehen und sich anpassen oder doch besser versuchen, diese (kaputte) Gesellschaft zu ändern? Ich jedenfalls w(u)erde den Teufel tun und mich nur deshalb verändern, weil die Gesellschaft es so will. Deshalb kämen Tätigkeiten, bei denen man die äußerliche Form wahren muß für mich schon gar nicht in Frage. Wer nicht bereit ist, mich nach meinem Können zu bewerten, hat halt Pech.

                  Stur lächeln und winken, Männer!
                  Kai

                  --
                  It all began when I went on a tour, hoping to find some furniture
                   Followed a sign saying "Beautiful Chest", led to a lady who showed me her best)
                  SelfHTML-Forum-Stylesheet
                  1. Es bleibt die Frage: Soll man dann den Schwanz einziehen und sich anpassen oder doch besser versuchen, diese (kaputte) Gesellschaft zu ändern?

                    Es ist eine Frage wie es nachher in deinem Geldbörserl aussehen soll.

                    1. Es ist eine Frage wie es nachher in deinem Geldbörserl aussehen soll.

                      Und wieso glaubst du, dass jemand, der sich nicht der Gesellschaft anpasst, fürs Programmieren weniger Geld bekommt?

                      Ein Programmierer, der sich der Gesellschaft anpasst kann nichts, denn als Programmierer, muss man grundsätzlich gegen den Strom schwimmen um effektiv zu arbeiten. Ist nicht nur ne Einstellungssache, das ist ne Lebensphilosophie.

                      Da das aber bei vielen Programmierern noch nicht durchgedrungen ist, gibt es auch so viele schlechte Programmierer, die entsprechend weniger verdienen als die bärtigen, langhaarigen, die es echt draufhaben.

                      1. Es ist eine Frage wie es nachher in deinem Geldbörserl aussehen soll.

                        Und wieso glaubst du, dass jemand, der sich nicht der Gesellschaft anpasst, fürs Programmieren weniger Geld bekommt?

                        Wen würdest du - ungeachtet der Qualifikation einstellen: Linus Torvalds oder Richard Stallman?

                        Ein Programmierer, der sich der Gesellschaft anpasst kann nichts, denn als Programmierer, muss man grundsätzlich gegen den Strom schwimmen um effektiv zu arbeiten. Ist nicht nur ne Einstellungssache, das ist ne Lebensphilosophie.

                        So ein Unsinn.

                        1. Wen würdest du - ungeachtet der Qualifikation einstellen: Linus Torvalds oder Richard Stallman?

                          Richard Stallman. Er hat was individuelles und nicht dieses schleimige Image wie Torvalds.

                          So ein Unsinn.

                          Kannst du begründen, wieso du das, was ich seit vielen Jahren erfolgreich praktiziere, als Unsinn bezeichnest? Welche gegenteiligen Erfahrungen hast du persönlich mit den Programmierern gemacht, die für dich arbeiten? Ich habe in den letzten Jahren mit ca. 200 Programmierern zusammengearbeitet(ich projektiere und beauftrage dann Freelancer in der ganzen Welt) und kann daher aus reichlich Erfahrung sprechen.

                          Jetzt würde ich natürlich sehre gerne wissen, wieso meine letzen Jahre in deinen Augen Unsinn waren.

                          1. Wen würdest du - ungeachtet der Qualifikation einstellen: Linus Torvalds oder Richard Stallman?

                            Richard Stallman. Er hat was individuelles und nicht dieses schleimige Image wie Torvalds.

                            Damit dürfte sich deine Ansicht nicht wirklich mit den Personal-Menschen der restlichen Welt decken.

                            So ein Unsinn.

                            Kannst du begründen, wieso du das, was ich seit vielen Jahren erfolgreich praktiziere, als Unsinn bezeichnest?

                            Es gibt Ausnahmen - mein Chef z.B. stellt Leute nicht nach Zeugnissen ein sondern nach Qualifikation, aber "in the wild" ist das eher unüblich - leider.

                            Welche gegenteiligen Erfahrungen hast du persönlich mit den Programmierern gemacht, die für dich arbeiten?

                            Keine - weder die einen, noch die anderen - es spielt absolut keine Rolle, wie jemand aussieht. Da waren hässliche, ungeflegte, schräge Vögel, Sonnyboys, solariengebräunte Männlein und Weiblein dabei die nix drauf haben und umgekehrt.

                            Dass "schräg aussehen" in irgend einem Zusammenhang zur Qualifikation steht, halte ich für ein Gerücht. Fakt ist aber, dass man mit einem "normalen" auftreten in der Berufswelt besser ankommt.

                            Ich habe in den letzten Jahren mit ca. 200 Programmierern zusammengearbeitet(ich projektiere und beauftrage dann Freelancer in der ganzen Welt) und kann daher aus reichlich Erfahrung sprechen.

                            Mit so vielen kann ich nicht glänzen, ich komm' wenn es hoch kommt auf vielleicht 50 - vovon vielleicht 10 wirklich gute Leute sind.

                            Jetzt würde ich natürlich sehre gerne wissen, wieso meine letzen Jahre in deinen Augen Unsinn waren.

                            Sind sie nicht, man soll aber nicht von sich auf andere schließen.

                            1. Sind sie nicht, man soll aber nicht von sich auf andere schließen.

                              Und wieso kommt dann von dir ein pauschales "Unsinn", wenn ich meine Erfahrung schildere?

                              1. Sind sie nicht, man soll aber nicht von sich auf andere schließen.

                                Und wieso kommt dann von dir ein pauschales "Unsinn", wenn ich meine Erfahrung schildere?

                                Weil die Welt offensichtlich anders funktioniert - bärtige Nerds sind in der weiten Welt nicht so verbreitet.

                                1. Hi(gh)!

                                  Weil die Welt offensichtlich anders funktioniert - bärtige Nerds sind in der weiten Welt nicht so verbreitet.

                                  Hier geht es aber nicht um "die weite Welt" schlechthin (natürlich gibt es Bereiche der "weiten Welt", wo bärtige Nerds eher schlechte Karten haben), sondern um die IT-Welt...

                                  Bis bald im Khyberspace!

                                  Yadgar

                                2. Weil die Welt offensichtlich anders funktioniert - bärtige Nerds sind in der weiten Welt nicht so verbreitet.

                                  Quelle?

                                  IMO hast du in der Welt der IT völlig unrecht. Aber das kann evtl. an deinem Umfeld liegen. Ich rate mal, du arbeitest als Angestellter in einer kleinen/mittelständischen Firma. Das ist nicht schlimm, aber es schränkt den Blick auf die Welt der Freiberufler massiv ein.

                                  1. IMO hast du in der Welt der IT völlig unrecht. Aber das kann evtl. an deinem Umfeld liegen. Ich rate mal, du arbeitest als Angestellter in einer kleinen/mittelständischen Firma. Das ist nicht schlimm, aber es schränkt den Blick auf die Welt der Freiberufler massiv ein.

                                    Ich kenne viele Leute aus aller Welt - ja, die meisten IT-Menschen sind schräge Vögel - aber bärtig und zauselig sind die wenigsten :)

                          2. Kannst du begründen, wieso du das, was ich seit vielen Jahren erfolgreich praktiziere, als Unsinn bezeichnest? Welche gegenteiligen Erfahrungen hast du persönlich mit den Programmierern gemacht, die für dich arbeiten? Ich habe in den letzten Jahren mit ca. 200 Programmierern zusammengearbeitet(ich projektiere und beauftrage dann Freelancer in der ganzen Welt) und kann daher aus reichlich Erfahrung sprechen.

                            hui, unser buddhistischer Forumsweiser lässt den Obermacker raushängen! Meinste, das ist gut für dein Karma? Oder war Buddha auch so ein Angeber? PHP? Web? Quatsch, Multi macht in C und C++ nur vom Feinsten. Und diskriminierend ist er auch noch: von ihm werden nur langhaarige Zausel beauftragt. Die anderen, die gepflegten, sind ja per se unfähig, weil sie folglich mit dem Strom schwimmen. Siehe Berners-Lee oder Larry Wall.

                            1. Merkst du eigentlich noch, wie lächerlich du dich machst, oder hast du die Grenze der Selbstverleugnung schon lange hinter dir gelassen?

                              Aber danke für deinen offensichtlichen Neid, denn Neid muss man sich hart erarbeiten. Schade nur, dass du nicht richtig lesen kannst, aber vielleicht wird das noch.

                              1. Merkst du eigentlich noch, wie lächerlich du dich machst, oder hast du die Grenze der Selbstverleugnung schon lange hinter dir gelassen?

                                Der einzige, der sich hier lächerlich macht, bis du, der Assemblerkönig. Was hängst du eigentlich in einem Forum für HTML und Webtechnik ab? Ist das nicht lahm?

                                Aber danke für deinen offensichtlichen Neid, denn Neid muss man sich hart erarbeiten. Schade nur, dass du nicht richtig lesen kannst, aber vielleicht wird das noch.

                                Neid, doch nicht auf dein gigantisches Fachwissen. Ich bin bescheiden und backe kleine Brötchen. Viel Erfolg weiterhin, Mehrfach.

                                1. Hi(gh)!

                                  Assemblerkönig

                                  Cooooooooooool!!! Ich wollte auch immer schon mal einen Raytracer für 286er programmieren (POV-Ray verlangt ja mindestens 386er), geschwindigkeitsoptimiert mit allem Zipp und Zapp, das geht natürlich nur in Assembler! Daher habe ich mir auch einen C 64 zugelegt, um schon mal das "Grund-Feeling" für Maschinensprache zu bekommen...

                                  »». Was hängst du eigentlich in einem Forum für HTML und Webtechnik ab? Ist das nicht lahm?

                                  Stümpt, so richtig programmieren ist das ja nicht...

                                  Bis bald im Khyberspace!

                                  Yadgar

              4. Hi,

                nichts gegen Gesichtsbehaarung, aber gepflegt sollte es aussehen. (sagt der mit dem gepflegten 5-Tage Bart). Man muss ja nicht den Waldschrat geben? Geh doch mal zum Coiffeur/Friseur deines Vertrauens (vielleicht hast du ja auch so jemanden in der Verwandtschaft) und frag den mal, was man machen koennte.

                Zum Gewichtsproblem sag ich nur. Der Weg ist das Ziel. Nicht schon aufgeben bevor du ueberhaupt begonnen hast. Mit der Voreinstellung dass 130 zu 83 sowieso nicht so schnell wird, setzt du dir selbst einfach eine zu hohe Hemmschwelle. 130 zu 120 ist bereits eine Aenderung, die deine Umgebung optisch bemerken sollte.

                Einfach mal jeden morgen ne Stunde gehen und zwischendrin mal 30sek bis 2min lockeren Laufschritt, dann wieder gehen. So belastest du dich nicht gleich zu anfang uebermaessig. Ansonsten hat es wunderbar viele Uebungen auf YouTube, wozu es keine teuren Geraete braucht. Solange du es dir zeitlich erlauben kannst wuerde ich empfehlen: Beginn mit 2x/Woche 45min Sport zusaetzlich zum Gehen/Laufen.

                Einfach als allgemeine Tipps, ohne mich auf dich konkret zu beziehen.

                Cheers, Frank

                1. nichts gegen Gesichtsbehaarung, aber gepflegt sollte es aussehen. (sagt der mit dem gepflegten 5-Tage Bart).

                  Same here - und mit 8-Tage-Bart siehts dann schon fast aus wie Reinhold Messner - da muss man aufpassen :)

          2. Hallo!
            Da gibt es so eine Methode mit Namen "Fettabsaugung", hat allerdings nichts mit Downloaden in koventionellem Sinne zu tun. Damit schaffst du das Gewichtsproblem auch eher. (bin übrigens vom Fach, leiste gerade eine Famulatur auf der plastischen Chirurgie ab). Vielleicht zahlt einem das Argeitsamt so etwas ja als Wiedereingliederungsmaßnahme ins Berufsleben?

            Gruß Hans

            1. Hi(gh)!

              Da gibt es so eine Methode mit Namen "Fettabsaugung", hat allerdings nichts mit Downloaden in koventionellem Sinne zu tun.

              Hochinvasiver Eingriff - die Komplikationen können lebensgefährlich sein! Abgesehen davon zahlt so etwas keine Krankenkasse...

              Bis bald im Khyberspace!

              Yadgar

              1. Hochinvasiver Eingriff - die Komplikationen können lebensgefährlich sein! Abgesehen davon zahlt so etwas keine Krankenkasse...

                Nebst der Tatsache, dass die Sache mit dem Gewicht sicher nicht so das Problem darstellt.

                Einer meiner bekannten hat sich ein Magenband machen lassen - das hat die Krankenkasse bezahlt (allerdings in Österreich).

          3. Bisschen abnehmen,

            Mit einem "bisschen" ist es bei BMI 40 nicht getan - das dauert Jahre!

            rausfinden was die Firma braucht

            In der Regel werden da ganze Gebirge an modischen Buzzwords aufgetürmt - und die Anforderungsprofile sind so umfangreich, dass Normalsterbliche sie gar nicht erfüllen können!

            Ich durfte das eine oder andere Profil dahingehend verfassen. Da schreibt man ne Menge rein, um die größten Stümper und Anfänger davon abzuhalten, sich zu bewerben. Wenn man schreibt "PHP" bewerben sich Leute, die gerade mal ein "Hello World" hinbekommen.

            Die Firma, die das verlangen würde, was ich tatsächlich kann, wäre eine höchst unprofessionelle Dilettantenklitsche... aber vielleicht darf ich ja irgendwann mal die Webpräsenz des Bürgermeisters von Qal'a-ye Nau, Provinz Badghis programmieren, www.qalayenau-badghis.af oder so... da wäre auch der Bart eher nicht so das Problem!

            Warum warst du eigentlich noch nie in Afghanistan? Das hat mich eigentlich ein wenig verwundert... wußtest du nicht, dass die meisten Klitschen Dilettantenklitschen sind?

            Hinterlasse den Hinweis dass, falls die Firma gerade keine solchen findet, du den Job übernehmen würdest.

            Quatsch mit Soße. Bewirb dich, bettel nicht, buckel nicht, verändere dich nicht, untertreibe vor allem nicht ständig.  Alles andere ist Bullshit.

      2. Und was macht man als 42jähriger langbärtiger Späthippie-Zausel mit einem BMI von 40, der zwar 28 Jahre Computererfahrung,

        Ich bin zwar erst 39,komme aber ansonsten der Beschreibung nahe. Das stellt in dieser Branche kein Problem dar.

        aber noch nie professionell programmiert hat?

        Das ist schon eher ein Problem...

        Ich gehe davon aus, dass die Firmen in der Regel billige und willige 19jährige Teenies anheuern, nach Möglichkeit mit 0,x-Abitur, fließend fünf Fremdsprachen (vor allem natürlich Chinesisch!), perfekten Elite-Umgangsformen, makellosem Traumbody, mindestens 20 Jahren Berufs- und 10 Jahren Auslandserfahrung und Wohnadresse in den einschlägigen Nicht-Prollvierteln...

        Nein, die wirklich guten Firmen suchen Programmierer, die Probleme schnell und unkompliziert lösen können, mit Code, der nach 1-2 Jahren immer noch nachvollziehbar ist.

        Solche Jobs sind aber dünn gesäht und da kommt nur der ran, der wirklich gut ist.

        Dass man kein Studium braucht um in dieser Branche erfolgreich zu sein, sehe ich an mir. Hab mit nem Quali soviel Arbeit als Programmierer (aber weniger im Internet, mehr C/C++ und Bash im Intranetbereich), dass meine Kunden bis zu 6 Monate warten müssen, bis ich mit deren Auftrag anfangen kann.

        Wenn du dir allerdings als Referenz vorher ein eigenes Projekt schaffst, ist das sicher hilfreich. Ohne zu wissen, was du kannst, wirst dir nicht leicht jemand ne Chance geben.

  2. Was ich mich schon immer gefragt habe: wo bekommen die ganzen coolen dynamischen Webprofis eigentlich ihre Referenzen her?

    Einfach mal machen - bewirb dich in einer Agentur als Junior Web-Developer oder Praktikant und zeig' im Probemonat was du kannst.

    1. High!

      Einfach mal machen - bewirb dich in einer Agentur als Junior Web-Developer oder Praktikant und zeig' im Probemonat was du kannst.

      Ich fürchte, für "Junior" bin mich mti 42 nicht mehr jung genug... und, wie gesagt, ich glaube noch nicht die nötige Routine selbst im Umgang mit den Basistechnologien zu haben, von fortgeschrittenen Contentmanagmentsystemen und sonstigen Entwicklungsumgebungen gar nicht zu reden!

      Bis bald im Khyberspace!

      Yadgar

      1. Ich fürchte, für "Junior" bin mich mti 42 nicht mehr jung genug...

        Lass dich von der "Berufsbezeichnung" nicht abschrecken.

        und, wie gesagt, ich glaube noch nicht die nötige Routine selbst im Umgang mit den Basistechnologien zu haben, von fortgeschrittenen Contentmanagmentsystemen und sonstigen Entwicklungsumgebungen gar nicht zu reden!

        In den "meisten"  kleinen Agenturen wird mit Dreamweaver gearbeitet - wenn du da ein "Hello World!" in PHP zusammenstricken kannst, bist du der King.

        1. Om nah hoo pez nyeetz, suit!

          In den "meisten"  kleinen Agenturen wird mit Dreamweaver gearbeitet - wenn du da ein "Hello World!" in PHP zusammenstricken kannst, bist du der King.

          Falls denn der Sinn erkannt wird.

          ... und wenn du dann noch dafür sorgst, dass die Festplatte nicht formatiert wird ...

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier.

  3. Hoi!

    Es gibt doch reichlich Bedarf fuer sowas. Kennst Du niemanden, der Deine Hilfe benoetigt? Ich hab alle Nase irgendwen der irgendwas im Web erstellt haben will. Bandseiten, Clan/Gildenseiten, Fanseiten, ... Nicht zuletzt, laeuft hier im Forum (http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=209566&m=1426414) auch immer wieder jemand auf, der ueberfordert ist und Hilfe gebrauchen koennte. All diese Leute haben gewoehnlich kein Geld um sich einen Profi anzuheuern, koennten aber einen gebrauchen.

    Es gibt reichlich Gelegenheiten um sich eine kleine Referenzsammlung zu erstellen. Aber: Nichts ist so alt, wie der Link von gestern. Man schmueckt sich schnell mit fremden Federn, wenn man eine Seite laenger referenziert. Oder man will lieber gar nichts mehr mit der alten Seite zu tun haben.

    Einige der Webdesigner, die ich kennen gelernt habe, erstellen deshalb ihre eigenen Projekte und entwickeln diese stetig weiter. Das sind dann Referenzen die immer aktuell sind. Die Seiten sind dann oft purer Selbstzweck.

    --
    Signaturen sind blöd!
    1. All diese Leute haben gewoehnlich kein Geld um sich einen Profi anzuheuern, koennten aber einen gebrauchen.

      Aber es bleibt nicht unbemerkt. Ich bekomme ab und zu Anfragen ob ich nicht jemandem gegen Bezahlung helfen will. Vor ein paar Taben habe ich das hier bekommen:

      ----

      Mein Name ist [...], ich bin als [...] beim [...] beschäftigt.

      In den Vergangenen Jahren war ich immer mal wieder im selfhtml-Forum aktiv. Diesbezüglich habe ich auch schon mehrfach Hilfe direkt von Ihnen erhalten. Gerade was [...] angeht habe ich vor einigen Jahren eine ganz tolle Unterstützung von Ihnen erhalten.

      Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Freelancer, welcher [...] anfallende Arbeiten [...] übernehmen würde.

      Immer wieder war ich von der Qualität Ihrer Beiträge im selfhtml-Forum höchst beeindruckt und möchte deshalb nachfragen, ob Ihrerseits Interesse besteht [...]?

      Ich würde mich sehr über Ihr Feedback freuen. Es wäre toll, jemanden mit Ihren Kenntnissen für unser Team gewinnen zu können.

      1. Hi(gh)!

        Aber es bleibt nicht unbemerkt. Ich bekomme ab und zu Anfragen ob ich nicht jemandem gegen Bezahlung helfen will. Vor ein paar Taben habe ich das hier bekommen:

        Die Strategie könnte also sein: regelmäßig Threads hier im Forum verfolgen, und wenn man irgendwo irgendwie helfen kann, sich einklinken - bzw. versuchen, Probleme selbst durchzuarbeiten, um Erfahrung zu gewinnen... und irgendwann meldet sich mal wer, der eine etwas größere Arbeit zu vergeben hat...

        Bis bald im Khyberspace!

        Yadgar

        1. Moin!

          Die Strategie könnte also sein: regelmäßig Threads hier im Forum verfolgen, und wenn man irgendwo irgendwie helfen kann, sich einklinken - bzw. versuchen, Probleme selbst durchzuarbeiten, um Erfahrung zu gewinnen... und irgendwann meldet sich mal wer, der eine etwas größere Arbeit zu vergeben hat...

          Naja. nicht unbedingt. Aber allein hier gibts immer wieder Projekte die man als Referenz nutzen koennte. Einfach gelegentlich mal helfen und hoffen, dass sich jemand meldet ist ja fast wie Lotto spielen. Ich kenne kaum jemanden, der Leute einstellt und das Forum hier ueberhaupt kennt. Ich kenne z.B. einen frisch gebackenen Personalberater, der das Forum hier wegen der Optik gruslig findet (allein die Threadansicht) und es sich schon deshalb nicht antut, obwohl ich ihn schon mehrfach hierher verwiesen habe.

          --
          Signaturen sind blöd!
          1. Naja. nicht unbedingt. Aber allein hier gibts immer wieder Projekte die man als Referenz nutzen koennte. Einfach gelegentlich mal helfen und hoffen, dass sich jemand meldet ist ja fast wie Lotto spielen. Ich kenne kaum jemanden, der Leute einstellt und das Forum hier ueberhaupt kennt.

            Ich glaube auch nicht, dass man hier eine Festanstellung findet, wenn man sich "gut macht" - ich gehe eher davon aus, dass man möglicherweise mal von jemandem angesprochen wird, der es einfach selbst nicht kann wenns um eine Kleinigkeit für ein paar Euro geht.

  4. Hi

    Bloss jahrelang ohne Zeitdruck an irgendwelchen Hobbyprojekten rumömmeln und die dann als tolle Referenz anbieten kann es ja wohl eher nicht sein...

    Referenzen werden überschätzt. Das war mal vor ein paar Jahren wichtig, als man noch die Wald-und WiesenAllrounder suchte. Oder die eierlegende Wollmilchsau. Für stark grafikorientierte Webdesigner/Coder mag das auch heute noch gelten. Heutzutage zählen Arbeitgeber, Positionen, Projekte, an denen man mitgewirkt hat. Wie in jedem anderen Job. Kommt halt drauf an, in welchem Bereich du arbeiten willst.

    Ideal fände ich, wenn es für Leute, die in den üblichen Webtechnologien (also HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL), keine absoluten Anfänger mehr sind, aber andererseits noch nicht so routiniert sind, dass sie sich gleich in das Haifischbecken der freien IT-Wirtschaft stürzen könnten, nichtkommerzielle (in der Art von OpenSource/GNU) "Trainings-Projekte" gäbe, die durchaus auch schon praktischen Nutzen hätten und öffentlich zugänglich, also keine reinen "Trockenschwimmübungen" wären. Gibt es so etwas irgendwo auf diesem Planeten?

    Wozu? Du kannst -wie irgendwo schon erwähnt- dein eigenes Hobbyprojekt starten. Und nebenbei bewirbst du dich -wie hier schon erwähnt- in einer Agentur. Oder legst als Freiberufler los. So ganz wenig verstehst du von der Sache ja auch wieder nicht. Und ganz wichtig: Alle kochen nur mit Wasser!