Hallo zusammen
Ich will euch nicht lange damit beschäftigen, euch durch meinen Code zu wühlen, entsprechend möchte ich einfach einen Input nach was ich denn suchen muss:
Ich habe eine Webseite lokal entwickelt und jetzt zum Testen aufn Server geschoben. Firefox, IE, Chrome, Safari stellen das alles wunderbar dar. Als nächstes habe ichs einmal mit meinem LG Smartphone versucht, auf dem Windows Phone läuft. Die Darstellung ist grundsätzlich perfekt und 1:1 wie in den "grossen" Browsern, nur die Schriftgrösse des Inhalts will nicht richtig (alles um einiges zu gross).
Dies verwirrt mich, weil beispielsweise die Schriftgrösse im Menü so dargestellt wird, wie ich mir das gedacht habe, betroffen von der unvorgesehenen Schriftvergrösserung ist nur der Inhalt des #content-divs.
Da ich aufm Smartphone leider nicht die coolen Tools habe um die angewendeten styles zu tracen, wäre ich froh wenn jemand mir einen Input hätte an was es liegen kann.
Als Beispiel die Styles für Header 1 und den Content-Container:
#content{ position:relative; z-index:10; padding:0px 0px 320px 120px; width:770px; background:url(content_bottom.png) no-repeat 120px bottom; font-size:14px; color:#fdec47; }
#content h1{ padding:1px 60px 1px 70px; font-size:28px; margin:0px; font-weight:bold; }
Dass die Styles von einem Windows Phone - seitigen Standardstyle überschrieben werden scheint mir unwahrscheinlich, da das Phänomen eigentlich nirgends sonst auftritt. Und dennoch muss es doch etwas in der Art sein? Ich bin verwirrt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!