vlad: XMLHttpRequest Problem

Hi,
ich hab ein Problem mit
Hi,
ich hab ein Problem mit folgendem Code:

  
function loadDBfromUrl(url)  
{  
  try {  
    var xhr = new XMLHttpRequest();  
    xhr.onreadystatechange = function(){  
      if (xhr.readyState == 4) {  
        if (xhr.status == 200) {  
          var buffer = xhr.response;  
          print("loaded file - loading db");  
          //db.close();  
          //db = SQL.open(buffer);  
          print("loaded db"+buffer);  
        } else {  
          alert('Failed to load file! HTTP status: ' + xhr.status+ " " + xhr.statusText);  
        }  
      }  
    };  
    xhr.open('GET', url, true);  
    xhr.responseType = 'arraybuffer';  
    print("loading db file");  
    xhr.send();  
  } catch(e) {  
    alert(e);  
  }  
}  

er läuft immer in das alert('Failed to load file...') und liefert einen Code 0.

Browser ist Firefox 11.

MfG
Vlad

  1. var xhr = new XMLHttpRequest();

    xhr.onreadystatechange = function(){
          if (xhr.readyState == 4) {
            if (xhr.status == 200) {

    } else {
              alert('Failed to load file! HTTP status: ' + xhr.status+ " " + xhr.statusText);

      
    
    > er läuft immer in das alert('Failed to load file...') und liefert einen Code 0.  
      
    Dass die aufgerufene URL brav und richtig antwortet, hast du sicher überprüft?
    
    1. Dass die aufgerufene URL brav und richtig antwortet, hast du sicher überprüft?

      ich hab einen zufälligen (funktionierenden) google-treffer als url übergeben

      1. Hallo,

        Dass die aufgerufene URL brav und richtig antwortet, hast du sicher überprüft?
        ich hab einen zufälligen (funktionierenden) google-treffer als url übergeben

        ... und dabei vergessen, dass Javascript aufgrund der Same Origin Policy nur Inhalte abrufen und verarbeiten darf, die von derselben Domain stammen wie das zugrundeliegende HTML-Dokument?

        Ciao,
         Martin

        --
        why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
          (wahsaga)
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      2. Hallo,

        Dass die aufgerufene URL brav und richtig antwortet, hast du sicher überprüft?
        ich hab einen zufälligen (funktionierenden) google-treffer als url übergeben

        da greift die Same Origin Policy.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. da greift die Same Origin Policy.

          aber lokale dateien aus dem selben Verzeichnis funktionieren ja auch nicht.
          Damit habe ich es ja zuerst probiert.

          1. Hallo,

            da greift die Same Origin Policy.

            aber lokale dateien aus dem selben Verzeichnis funktionieren ja auch nicht.

            ja klar, das ist auch ein anderes Protokoll - und somit greift die SOP (Same Origin Policy) ebenfalls.

            Wenn Deine Datei nicht über http, sondern direkt aus dem Filesystem aufgerufen wird, dann ist dies eine Frage des verwendeten Browsers ...

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. ja klar, das ist auch ein anderes Protokoll - und somit greift die SOP (Same Origin Policy) ebenfalls.

              Wenn Deine Datei nicht über http, sondern direkt aus dem Filesystem aufgerufen wird, dann ist dies eine Frage des verwendeten Browsers ...

              och menno.

              gibt es denn sonst eine Möglichkeit binärdaten (keine Bilder) nachzuladen (dateiname muss auch nicht variabel sein)?
              scripte und bilder kann man doch auch beliebig einbinden.
              gibts da vielleicht irgend einen Trick eine bestimmte datei zu laden und auf ihren Inhalt zuzugreifen?

              1. Hi,

                gibts da vielleicht irgend einen Trick eine bestimmte [lokale] datei zu laden und auf ihren Inhalt zuzugreifen?

                Wie wäre es mit HTML5s FileSystem-API?

                Bis die Tage,
                Matti