- Den wiederholt auftretenden Rechtschreibfehler möchtest du noch korrigieren, oder?
dass sich mal ein Fehler einschleicht, ist denke ich, nicht so wild. Aber "wiederholt auftretenden"...? Bitte um Hinweis, möchte ja nicht dumm sterben.
- Gibt es einen Grund, zusätzlich zum name-Attribut ein gleichlautendes id-Attribut zu vergeben?
Ich dachte, das sollte man vermeiden. Also habe ich mich stets bemüht einen anderen Namen zuzuweisen. Also, gut zu wissen und weniger Arbeit.
Die Funktion könnte wesentlich einfacher und damit automatisch leichter lesbar formuliert sein:
document.Kontakt_Formular.Formular_erreichbar_von.disabled = (document.Kontakt_Formular.Formular_Telefon.value=='');
Du musst natürlich dafür sorgen, dass diese Funktion auch immer aufgerufen wird, wenn sich der Inhalt des Textfelds ändert. Der onchange-Eventhandler wäre eine Möglichkeit, der onkeypress-Handler eine weitere.
Funktioniert leider nicht, habe mit beiden Eventhandlern probiert.
Das bekommst du sicher nicht über ein schematisches Vorgehen, weil dazu die Textinhalte der select-Elemente interpretiert werden müssten.
Habe das hier im SELFHTML gefunden
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Absendewert von Einträgen bestimmen</title>
</head>
<body>
<h1>Pizzeria Fantasia</h1>
<form action="select.htm">
<p>Ihre Pizza-Bestellung:</p>
<p>
<select name="Pizza" size="5"
onchange="alert(this.form.Pizza.options[this.form.Pizza.selectedIndex].value)">
<option value="P101">Pizza Napoli</option>
<option value="P102">Pizza Funghi</option>
<option value="P103">Pizza Mare</option>
<option value="P104">Pizza Tonno</option>
<option value="P105">Pizza Mexicana</option>
<option value="P106">Pizza Regina</option>
<option value="P107">Pizza de la Casa</option>
<option value="P108">Pizza Calzone</option>
<option value="P109">Pizza con tutti</option>
</select>
</p>
</form>
</body>
</html>
Ist das mein Lösungsansatz?