Tom: Umstellung auf UTF-8

Beitrag lesen

Hello,

Selbst die Suche, bei der u.U. Sonderzeichen als GET übergeben, dann mit regulären Ausdrücken bearbeitet werden und schlussendlich als SQL-Statement
verwendet werden konnte ich so reparieren.

Das ist Unfug.

Ich will gerne glauben, dass die Umstellung nicht ohne Weiteres möglich ist, aber das Problem wird mir (leider) nicht offensichtlich.

Wie ich schon sagte: wenn es nur um GET geht und man sauber arbeitet, muss man nichts beachten, da PHP (in beide Richtungen) sämtliche Kontextwechsel-Spezifischen Dinge bereits übernimmt (die richtigen Funktionen müssen natürlich genutzt werden).

Da wird, zumindest bis PHP-5.x, überhaupt nix automatisch beachtet. Vielleicht kann man die Datenbankverbindung bereits voreisntellen, aber ob das klappt, hägt doch immer noch von der API für die DB ab. Die ist aber nicht PHP-spezifisch, sondern Host-spezifisch für das gerade benutzte PHP.

Und die PHP-Scritpe muss m,an trotzdem allle kontrollieren. "Die passende Funktion" heißt auch, dass man die passende Logik programmieren muss, denn anstelle der Funktionen für Single-Byte-Codierungen nur diejenigen für Multi-Byte-Codierugnen einzusetzen, ist keinesfalls ausreichend!

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de