Hi jobo
_Stark_ vereinfacht gesagt(man möge mich jetzt vierteilen):
Ist Zend dann quasi so wie Frontpage damals für Webseitenschreiber - nur das eben auch serverseitige Funktionen nutzbar sind?
Bei solchen WYSIWYG- Editoren (spätestens hier erfolgt die Steinigung *lol*) ist nman da nicht eingeschränkt? Oder hat das Zend auch Möglichkeiten, vom Benutzer gemachte eingaben (All Input is Evil-Input) zu filtern?
Wie stell ich mir das vor. Grafische Oberfläche, Quellcode-Screen oder ganz anders?
Ich mach mal dort die Quickstart Tour - bis später
Gruß HP-User