eines der von mir betreuten Projekte wird regelmäßig von einem ziemlich cleveren Spambot heimgesucht. Er kommt ca. einmal im Monat und füllt auf einigen, aber längst nicht allen Seiten ein Formular aus.
Nun würde ich ihn natürlich gerne aussperren. Naheliegende Lösung wäre, ihn an seinen Phrasen zu erkennen.
Dein Versuch in allen Ehren, aber sich auf einen einzelnen Spambot einzuschießen erscheint mir doch eher vergebene Liebesmüh'.
Die einfachste Methode, sich aller automatischen Formularspammer zu entledigen, sind per CSS versteckte Formularfelder. Wer ein nicht sichtbares Feld ausfüllt, kann die Seite in aller Regel nicht im Webbrowser gesehen haben - jedenfalls in keinem auch nur halbwegs aktuellen. Ergo müsste es sich um einen Bot handeln. Fertig.
Das müssen aber leider ziemlich viele sein, denn in den ca. 120 solchen
Einträgen, die ich bisher empfangen habe, hat er sich nur selten wiederholt.Deshalb meine Frage dazu: Das Ding ist ja bestimmt schon einschlägig bekannt und sicher hat auch schon jemand eine solche Datenbank mit diese Phrasen angelegt.
Wenn der Spammer so clever ist, wie dir erscheint, dann denkt er sich für jeden Monat einen neuen Satz aus. Oder er setzt sich mal eine halbe Stunde Stunde hin und hat einen Vorrat, den er auch noch an seine Kinder vererben kann.