Hallo,
Ich habe mal im Forum gestöbert, aber leider auf die Schnelle zwar viele Themen zu Schriftarten, aber nicht konkret meinem Problem dazu gefunden. Noch bin in der Entwicklung einer eigenen Homepage, es fehlt aber noch vieles in der Testphase.
Dabei gibt es Probleme, zu denen ich bisher keinen zufriedenstellenden Workaround kenne. Testet mal einfach meine Seite - wenn möglich - mit älteren Browsern und Internet Explorer und spielt mit der ClearType-Einstellung in Windows (oder vergleichbaren Anti- Aliasing- Methoden anderer OS) rum: http://cschoeps.com/Test/info.htm
Folgende Beobachtungen, die mich stören:
-
Wenn ich die Seite im Internet-Explorer (7 und 8 getestet) nach dem ersten Laden (mehrfach) refreshe/neu lade, dann ergibt sich bei mir das Überlagern der eigentlich fest vorgegebenen Textzeilen, zum Teil doppeln sich Textabschnitte (einfach mal versuchen den Text zu lesen). In anderen Fällen kann man das Umstellen des Fonts nach dem Erkennen sehen, manchmal passt es und manchmal nicht. Es sieht so aus, dass Fließtext und ein Custom- Font für den IE problematisch sein könnten, denn alles klappt reibungslos wenn ich auf einem lokal gespeicherten Font verweise und aktualisiere. Ich hoffe, ich habe das jetzt passend beschrieben und ich möchte nur ungern das schnöde Arial/Verdana einsetzen. Was beobachtet ihr und was würdet ihr mir raten? Könnte das Problem auch verbindungsabhängig sein?
-
Auch die Darstellung des originalen Fonts (der immer gut aussieht) nach der Konvertierung aus dem OpenType-Format (OTF) in Webfonts ist nicht optimal. Bei mir verschwinden in Win7 mit IE/Chrome/FF bei den Umlauten wie "Ö" die beiden Pünktchen, weil die konvertierte Version des Fonts eben nicht optimal ist, leider passiert das mit mehreren Konvertierungsarten. Zum Teil kann die Schriftart derart pixelig und "durchlöchert" im Flattertextstil erscheinen, dass sie überhaupt nicht lesbar ist und noch an den Hauptschriftzug ganz oben links erinnert (das ist dieselbe Schriftart!). Da könnte ihr mal vergleichen, inwieweit der Font anders gerendert wird, normalerweise sollte das übereinstimmen!
Ich bin da leider etwas ratlos und kurz davor, mich von Custom- Fonts vorerst wieder zu verabschieden oder generell für alle älteren Plattformen (sogar browserunabhängig) das Custom- Font- Problem gänzlich zu umgehen. Es gibt leider sehr viele frei verfügbare Schriftarten, die ausschließlich für die Glättung optimiert sind und am Ende einfach eklig werden, wenn jemand noch mit Windows XP (33 % User mit ClearType standardmässig aus?) unterwegs ist und ich habe da schon Stunden zugebracht einen Font zu finden, der noch halbwegs in allen Modi darstellbar ist, aber ich finde einfach nichts (Weitere Quellen für qualitativ hochwertige deutschsprachige Free Fonts?)...
Ich hoffe mir kann jemand trotz des langen Text weiterhelfen ... Vielen Dank :-)
Grüsse,
Chris