Hallo,
- Wenn ich die Seite im Internet-Explorer (7 und 8 getestet) nach dem ersten Laden (mehrfach) refreshe/neu lade, dann ergibt sich bei mir das Überlagern der eigentlich fest vorgegebenen Textzeilen, zum Teil doppeln sich Textabschnitte (einfach mal versuchen den Text zu lesen).
Das kann ich im IE8 nicht nachvollziehen.
Generell hast du das Problem richtig erkannt: Es ist beinahe unmöglich, einen beliebigen Font zu nehmen, in WOFF/EOT zu konvertieren und eine systemübergreifende klare, fehlerfreie, lesbare Darstellung zu erreichen. Das ist allgemein bekannt und eine wirkliche Lösung gibt es m.E. nicht. Es bleiben folgende Auswege:
-
Fonts verwenden, die als Webfonts konzipiert oder händisch aufbereitet wurden und bereits in den korrekten Formaten vorliegen. Doch viele kostenlose Webfonts werden auf älteren Windows-Systemen zu hässlichem Pixelbrei, von deaktiviertem ClearType ganz zu schweigen. Es gibt m.E. nur wenige tatsächlich brauchbare kostenlose Webfonts. Die findet man einfach durch ausprobieren. Die Qualität der kostenlosen Fonts in den bekannten Katalogen ist sehr unterschiedlich, sodass man keine generelle Aussage machen kann.
-
Gewisse Browser/Systeme von Custom Fonts ausschließen oder ignorieren (wie du auch sagst)
-
Hochqualitative, kostenpflichtige Webfont-Lösungen von Anbietern wie Typekit verwenden. Die liefern manuell bearbeitete und aufbereitete Fonts aus, und das nur an Systeme, die sie auch vernünftig darstellen können. Dass das eine Wissenschaft für sich ist, zeigen die Fachartikel im Typekit-Blog (Type Rendering, Optimizing Fonts).
Der einfachen Weg gibt es hier nicht.
Mathias