Hallo,
jetzt mal ganz sachlich:
Ich weiss, damit stehe ich HIER wahrscheinlich allein, aber ich finde nichts unübersichtlicher als diese bescheuerte Baumstruktur.
Ob du mit dieser Meinung allein stehst, sei dahingestellt. Tatsache ist aber wohl, dass unter den Nutzern hier viele sind, die gerade diese Baumstruktur schätzen. Und auch ich empfinde sie als herausragendes positives Merkmal.
Was ist daran unübersichtlich? Man erkennt auf einen Blick, wer wem antwortet, man erkennt visuell, dass sich ein Diskussionszweig isoliert, man erkennt schon visuell, ob es viele Antworten auf *einen* Beitrag gibt, oder immer eins aufs andere linear folgt. Ich kann da nichts Negatives oder Unübersichtliches entdecken.
Ich verliere mich dafür in den linear angeordneten Board-Strukturen. Da verliere *ich* die Orientierung, weil ich die Einzelbeiträge nicht mehr zuordnen kann. Okay, man kann über Zitate nachhelfen, aber es bleibt IMO unübersichtlich.
Es hat einen GRUND, weshalb fast überall BOARDS verwendet werden und keine FOREN.
Ja: Es ist einfacher zu programmieren. Ich behaupte mal, das ist der einzige Grund.
Als ich vor vielen Jahren das SELFForum zum ersten mal gesehen habe, hatte ich vorher schon zwei "konventionelle" Boards zumindest als Passiv-Leser kennengelernt. Aber hier war ich begeistert, weil ich mich da sofort intuitiv zurechtgefunden habe.
P.S.: Soweit nur als Meinungsäußerung. Mir ist klar, dass das hier gewollt ist.
Ja. Nein. Gewissermaßen. ;-)
Die Diskussion über die Formen Forum vs. Board ist uralt und wird immer mal wieder aufgewärmt.
Zu guter letzt: Wenn dir die lineare (Un)Struktur besser gefällt, kannst du sie dir ja hier gern auch als Standardansicht einstellen ("Listen-Ansicht").
Ciao,
Martin
Lieber mit Betty im Wald
als mit Waldi im Bett.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(