Lieber Rudi Ratlos,
wenn Du die Datei als String laden lässt, dann hast Du eben einen String vorliegen. Bindest Du stattdessen ein JS-File über ein <script>-Element in die Seite ein, dann hast Du ein Script.
JavaScript bietet die Möglichkeit, <http://de.selfhtml.org//javascript/objekte/unabhaengig.htm#eval@title=String-Inhalte als JS-Code auszuwerten> - aber eval ist bekanntlich evil...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)