Lori: "glob" array aufsplitten

Beitrag lesen

Hello,

und das Wichtigste fehlt ja noch: die Leerzeile oder Trennlinie.
Die bauen wir dann schnell noch ein:

funktion make_glob_list($_globarray, $lines=3)
{
    if (!is_array($_globarray)) return false;

$html = "r\n<ul class="globlist">\r\n>";

foreach($_globarray as $link)
    {
        $line ++;
        $html .= '<li class="globlink">'
              . htmlspecialchars(rawurlencode($link),ENT_QUOTES) . "</li>\r\n";

if $(line % $lines == 0)
        {
        $html .= '<li class="globline"><hr></li>\r\n";
        }

}

$html .= "</ul>\r\n";

return $html;
}

wie ein <li class="globline"><hr></li>\r\n" jetzt aussieht habe ich eben nicht ausprobiert.
Alternativ solltest Du ohnehin besser ein <dir> anstelle eines <ul> benutzen. Da ist aber dann kein <hr> im Listitem (<li>) erlaubt.

Hallo Tom,

ja du hast Recht, glob liest die Namen der Dateien aus. Durch "include $datei" bekomme ich aber den Inhalt der Dateien angezeigt. In den einzelnen Dateien steht jeweils 1 Artikel, und nach jeweils 3 ausgegebenen Artikeln soll eine Linie stehen [oder ein Umbruch auf die nächste Seite gemacht werden (das macht dann ein anderes Script)].

Beste Grüße
Lori