Felix Riesterer: Noten zeigen (Musik)

Beitrag lesen

Lieber Rudi,

Die sind ja noch nicht so weit, experimentieren noch.

es gibt also ganz offensichtlich noch keine standardisierte Technik, wie man musikalische Notation auf einer Website vernünftig anzeigen lassen kann. Daher bleibt im Moment entweder das Anzeigen von Bildern, oder der Download als irgendeine ausdruckbare Datei.

Damit das, was (nicht nur!) Dir vorschwebt, umsetzen kann, braucht man allen Ernstes die schiere musikalische Information in einem digitalen Format, um diese dann je nach Ausgabemedium in einer vernünftigen Form anzeigen zu lassen.

"Breaking up scores is a good idea, but our idea is to try digitalize every element of a score. So we using musicXML (export from Finale/Sibelius) to render scores in a normal webbrowser."

Aha, MusicXML ist schonmal ein sehr sinnvoller Ansatz, um "die schiere musikalische Information in einem digitalen Format" vorliegen zu haben. Nun kann man mit allerlei (Web-)Technologien hantieren, um sie für Menschen zugänglich zu machen.

Export bedeutet, dass die Stücke in einem Notensetzprogramm vorliegen.

Ja. Daran führt absolut kein Weg vorbei, wenn man das, was Du erreichen willst, sinnvoll(!) bzw. vernünftig(!) umsetzen können soll.

Auch das trifft für meinen Chor nicht zu.

Dann ist Dein Vorhaben bezüglich einer vernünftigen Umsetzung an dieser Stelle zu Ende.

Natürlich kannst Du einscannen wie ein Wilder, mit relativ hoher Auflösung auch schwierig zu entzifferndes Material schön groß darstellen, diese Grafiken zerschneiden und mittels Deiner Float-Idee in einem Browser anzeigen lassen... aber das, was Du eigentlich erreichen willst, wirst Du ohne digitalisierte Noteninformationen (MIDI/MusicXML) kaum vernünftig schaffen.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)