Rudi Ratlos: Seitenbreite bei Mobilgeräten

Hallo,

habe mir viel Mühe gegeben, die Teile einer Webseite so anzuordnen, dass sie bei kleiner Breite untereinander erscheinen, damit man nicht horizontal scrollen muss.

Auf dem Laptop sieht das gut aus bei schmalem Fenster.

Auf dem Tablet PC, der deutlich breiter ist als das Testfenster des Lappi, muss man horizontal scrollen.

Ich hab keine Ahnung, was da width:100% bedeutet.

Kennt sich jemand aus?

Rudi

  1. @@Rudi Ratlos:

    nuqneH

    Ich hab keine Ahnung, was da width:100% bedeutet.

    Hast du die Meta-Viewport-Angabe gemacht? Der sinnvollste Wert dürfte sein:

    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>

    Qapla'

    --
    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
    1. Hallo Gunnar,

      Hast du die Meta-Viewport-Angabe gemacht? Der sinnvollste Wert dürfte sein:

      <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>

      Danke, das kannte ich gar nicht. Hat geholfen.

      Rudi

      1. Hallo Gunnar,

        hast du vielleicht auch einen Rat, wie ich den Flash Player auf das Android-Smartphone bekomme?

        Dieses hier zeigt das Smartphone nicht an:

        <object type='application/x-shockwave-flash' style="vertical-align:middle"  
        data='mp3/emff_simple.swf?src=mp3/F.mp3' height='20' width='20'>  
        <param name='movie'     value='mp3/emff_simple.swf?src=mp3/F.mp3'>  
        <param name="FlashVars" value="src=mp3/F.mp3&amp;autostart=0&amp;shuffle=0&amp;volume=100">  
        </object>
        

        Videos von YouTube laufen aber.

        Ein Android-Tablet kann obiges Objekt anzeigen und abspielen.

        Rudi

        1. Hallo Rudi,

          evtl. wäre ein moderner Ansatz wie z.B. videojs.com eine Lösung.

          Gruß
          Ole

          1. Hallo Ole,

            evtl. wäre ein moderner Ansatz wie z.B. videojs.com eine Lösung.

            Den Tipp habe ich gleich ausprobiert mit dem Fischvideo. Nur - wie komme ich an die URL eines Videos, das etwa bei Youtube gespeicher ist?

            Mit dem von Youtube gegebenen Link bzw. embedded Code geht's wohl nicht?

            Rudi

        2. Hi!

          hast du vielleicht auch einen Rat, wie ich den Flash Player auf das Android-Smartphone bekomme?

          Nur mal so zur Info: Adobe entfernt Flash Player aus dem Play Store

          Gruß Gunther