1UnitedPower: Markup für generierten Inhalt

Beitrag lesen

Falls das nicht die gesuchte Antwort ist, solltest du vielleicht mal etwas näher erklären, wozu dein Vorhaben gut sein soll, bzw. was du damit erreichen willst. Denn das ist mir nach dem bisherigen Thread (noch) nicht klar.

Ich möchte bloß, dass generiertes HTML auf Anhieb im Quelltext zu erkennen ist. Ich habe gehofft, dass es dafür ein spezielles Element gibt. Es soll keinerlei Formatierung oder Ähnliches stattfinden, einfach eine semantische Auszeichnung.

Nach einigem Grübeln benutze ich jetzt eine Lösung, die auf der hier erwähnten Methode mit meta-Angaben aufbaut. Ich verwende dafür verschachteltet HTML-Elemente. Das mag Anfangs nach großem Overhead aussehen, bringt mir aber einige Vorteile. So kann ich zum Beispiel auch gleich den Author dieses Unter-Dokuments im head notieren.

Hintergrund ist ein mini-CMS für einen Kunden, das mit der RESTful-API arbeitet.

Dennoch vielen Dank euch beiden, für eure Mühen.