Hallo,
mir ist nicht klar, warum Firefox sich weigert, eine lokale php Datei zu öffnen.
das ist IMO ein echtes Firefox-Problem. Eins von vielen.
Die Entwickler haben schlicht und ergreifend "vergessen", in Preferences/Applications einen "Add"-Button vorzusehen, mit dem man zusätzliche MIME-Typen oder Dateitypen hinzufügen kann. Und selbst wenn man das könnte, würde man in diesem Fall auf das zweite Versäumnis stoßen: In dieser Liste fehlt die Auswahlmöglichkeit, die Datei/Ressource direkt in Firefox zu öffnen. Es gibt nur die Optionen, entweder den Speichern-Dialog anzuzeigen, ein Browser-Plugin für diesen Typ auszuwählen oder die Datei/Ressource an ein externen Programm zu übergeben. FAIL.
Ich möchte doch nur, dass der Browser den ihm unbekannten <? tag ignoriert:
<?php header('content-type: text/html; charset=UTF-8'); ?>
Das tut er. Aber erst, wenn man ihn mit einem Tritt in den Hintern dazu bringt, die Daten als HTML *selbst* zu verarbeiten. Wenn man Dateien aus dem lokalen Filesystem öffnet (also nicht über HTTP), besteht dieser Tritt in den Hintern darin, die Datei vorübergehend auf *.html (oder *.htm) umzubenamsen.
So long,
Martin
Wenn ein Räuber eine deutsche Amtsstube überfällt, welchen Satz kann er sich dann sparen?
"Keine Bewegung!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(