Wenn du HTML5 schreibst, sind diese schreibweisen äquivalent (wörtlich heisst es in der Spec: „Authors may optionally choose to use this same syntax for void elements in the HTML syntax as well.“)
Wenn du XHTML (in welcher Form auch immer) schreibst, muss dein HTML valides XML sein und deshalb _musst_ du in dem Fall die />-Schreibweise benutzen.
Besten Dank für die Erklärungen und Gruss,
bari.