hi zusammen,
jetzt funktionierts, obwohl es eigentlich nicht dürfte!
Ich hab lediglich den IE9 neu installiert also einstellungen auf default. Mit Firefox gehts immer noch nicht - stört natürlich beim win-gadget nicht weiter.
Folgenden code hab ich jetzt im gadget (index.htm):
var xmlhttp=new XMLHttpRequest();
function neu()
{
var reload = new Date();
var mytext="http://meineDNS.no-ip.org/anrufmoni/aktuell.txt?"+reload.getTime();
xmlhttp.open("GET",mytext,true);
//alert(mytext);
xmlhttp.onreadystatechange=function()
{
//alert(xmlhttp.readyState+" und "+xmlhttp.status);
if (xmlhttp.readyState==4 && xmlhttp.status==200)
{
checken(xmlhttp.responseText);
}
}
xmlhttp.send();
//setTimeout("neu()",8000);
}
wer auch gadget machen will, empfehle ich das
Tutorial
mich würden allerdings die einstellungen für CORS, nachwievor noch interessieren.
grüße aus Landshut
ralphi