Hallo Jürgen,
Firebug ist ein "mächtiges" Werkzeug, welches dem Autor viele wichtige, nützliche und interessante Informationen liefern kann (sofern man etwas damit anfangen kann)!
Wie mit den meisten Werkzeugen ist es auch mit Firebug (oder Notepad++) so, dass es nur so gut ist, wie der jeweilige Anwender damit umzugehen versteht.
Will sagen, du musst (bzw. solltest) dich schon ein bisschen damit vertraut machen. Ein guter Einstieg wäre bspw. die Homepage von Firebug.
Ja, gut, das ist klar. Wenn ich dieses mächtige Tool einmal brauche, so werde ich mich einlesen. Doch vorderhand habe ich ja mit dem Validator etwas, das mir auf Anhieb logisch vorkam, sehr einfach mir die Kontrolle lieferte.
Und mit Notepad++ komme ich soweit auch klar, war auch mit meinen bisherigen Kenntnissen relativ einfach und nachvollziehbar zu bedienen.
Obwohl, habe mir eben doch wieder den Seamonkey auf den neuen Rechner heruntergeladen, der auch Vorteile hat, wie z.B. reinkopieren von Codes (mit css im head, nicht in separeter datei) von Beispielen aus selfhtml, um mit einem Mausklick das Resultat zu sehen und gerade noch eigene Veränderungen einfügen und den Unterschied sehen.
Es ist doch wie bei Autos, das eine hat diese Vorteile, das andere jene, und von A nach B kommt man schliesslich mit beiden.
Gruss
bari.