Patrick Neuer: HP mittels XSLT oder doch lieber HTML (XHTML)

Beitrag lesen

Hi,

wollt mal fragen, ob jmd von euch bereits eine Webseite mittels XML und XSLT erstellt hat. Ich spiele gerade mit dem Gedanken damit; allerdings sollte dann der jeweilige Browser in der Lage sein, aus diesen beiden Files ein HTML-Gerüst zu erstellen.

Stößt man bei diesem Ansatz auf ebenso viele unterschiedliche Gemeinsamkeiten der verschiedenen Browserhersteller wie bei HTML+CSS Modell? Uralte Browser müssen nicht unterstützt werden. Mir würde es reichen, wenn ab IE8 alles funktioniert.

Die Webseite stellt in erster Linie die Konfiguration eines Gerätes dar. D.h. auf der Webseite sind hauptsächlich Konfigurationsmöglichkeiten in Form von Auswahlfeldern, Listen, Buttons, Checkboxen vorhanden. Die Darstellung erfolgt häufig in tabellarischer Form und die Eingaben werden teilweise mittels Javascript auf Richtigkeit überprüft.

Des Weiteren würde mich interessieren ob man mittels XSLT in irgendeiner Form in seinen Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt ist bzw. ob es schwieriger bzw. aufwendiger ist gewisse Sachen in XSLT darzustellen als in HTML.

Und gibt es noch eine gute alternative Möglichkeit zu HTML.

Gruß
Patrick