Hallo,
wollt mal fragen, ob jmd von euch bereits eine Webseite mittels XML und XSLT erstellt hat. Ich spiele gerade mit dem Gedanken damit; allerdings sollte dann der jeweilige Browser in der Lage sein, aus diesen beiden Files ein HTML-Gerüst zu erstellen.
Was genau soll denn der Sinn dahinter sein? Wenn du nur statisches XML auslieferst, hast du m.E. keinen Vorteil davon, dass der Browser dann HTML daraus bastelt. Der Einsatz erfolgt i.d.R. für dynamische Seiten, die Transformation findet serverseitig statt und es wird HTML ausgeliefert.
Des Weiteren würde mich interessieren ob man mittels XSLT in irgendeiner Form in seinen Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt ist bzw. ob es schwieriger bzw. aufwendiger ist gewisse Sachen in XSLT darzustellen als in HTML.
Es gibt keine Einschränkungen, da eh HTML augeliefert wird, d.h. auch, dass in XSL nichts dargestellt wird.
Viele Grüße
Siri