Hallo Gunnar Bittersmann,
Entschuldigung dass ich mich jetzt erst melde!
Was genau willst du erreichen?
Ich versuche eine Website mittels CSS so zu gestalten, dass diese auch noch mit dem Netscape 4 Browser einigermaßen ansehnlich ist. Auch wenn jetzt viele Aufschreien und sagen, dass man alte Browser vernachlässigen kann, ist es mir persönlich wichtig das bestimmte User die noch ältere Computer-Systeme nutzen (z. B. wegen Behinderung / Screenreader / Mund und Augensteuerungssysteme etc. pp.) eine vernünftige Seite angezeigt bekommen, und zwar ohne das die vorhandenen Systeme für sehr viel Geld umgerüstet bzw. ausgetauscht werden müssen.
Um dies zu bewerkstelligen verwende ich momentan lieber mehrere CSS-Stylesheets (basis.css, modern.css und sparsam eingesetzte Conditional Comments für den IE) anstatt alles in einer einzigen CSS-Datei unterzubringen. Zum einen bin ich mir darüber im Klaren das alles in einer CSS-Datei nicht so Serverlastig ist als eine Aufteilung, weil nur ein Request abgefeuert wird. Demnach ist eine CSS-Datei - die für alle Browser gilt - als gewaltiger Pluspunkt anzuerkennen. Zum anderen sehe ich aber auch, dass in Zukunft ein anderer Browser oder eine neue Browserversion auf ein reines CSS-Hack fälschlicherweise reagieren kann. Es muss nicht aber die Möglichkeit besteht. Abgesehen davon gefällt mir die Wartbarkeit gegenüber reinen CSS-Hacks besser.
Was soll das? Ich sehe keinen Sinn darin, IE 10 anders zu behandeln als Nicht-IEs.
Nicht mal IE 9.
Zuerst einmal möchte ich meine Fragestellung berichtigen da ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Es hätte heißen müssen:
Es sollen alle Internet Explorer Browser bis Version 9 "eine bestimmte" CSS-Datei nicht laden. Mit style media und der @import-Regel in Verbindung mit all ist dies ja möglich.
Ich entschuldige mich für dieses Versehen bei allen Lesern!
Wenn Du keinen Sinn darin siehst, IE 9 anders zu behandeln als Nicht-IEs, dann formatierst Du wahrscheinlich nur für moderne Browser. Ich aber versuche alte Browser nicht auszuschließen aus Gründen der Barrierefreiheit wie oben schon angemerkt. Den IE 10 mit Conditional Comments zu behandeln würde sowieso nicht mehr funktionieren, da er diese Kontrollstruktur nicht mehr unterstützt. Dieser Browser würde dann unausweichlich auf die modern.css zugreifen, auch wenn mit all explizit alle IEs ausgeschlossen wurden. Man kann nur hoffen, dass sich Microsoft endlich mal an die Standards hält.
Zitat von Sudr: Leider hilft mir Deine Empfehlung zurzeit nicht weiter.
Zitat von Gunnar Bittersmann: Bei welchem Problem?
Antwort: Es gibt kein Problem. Ich wollte lediglich nur wissen ob man den Ausschluss der älteren IEs irgendwie mit dem <link> -Tag hinbekommen kann anstatt mit dem <style>-Tag.
Viele Grüße
Sudr