Tach!
Diese Konstellation hat ja nun zur Folge, dass sowohl
- 123.example.com,
- example.net
als auch- die Server IP
alle auf das entsprechende DocumentRoot-Verzeichnis des Servers zeigen.
Nein, es muss nicht alles auf daselbe DocumentRoot zeigen. In HTTP gibt es den Host-Header, den der Webserver auswerten und dann den Request in den jeweils dafür konfigurierten VHost schicken kann.
Du schreibst zwar, einen Server zu haben, aber trotzdem noch diese Anmerkung der Vollständigkeit halber: Die Server-IP ist nur dann für dich auswertbar, wenn sie allein deinem Server zugewiesen ist, du also nicht Teil eines Massenhostings bist, bei dem sowieso nur anhand des Host-Headers das Ziel gefunden werden kann und Host-Header-lose IP-Afrufe auf einen Default-host gehen.
Frage: Wie stelle ich es jetzt am besten (performantesten) an, dass immer meine Verwaltungs-Domain (example.net) verwendet, bzw. darauf umgeleitet wird?
suits Antwort
Immer zu zweit sie sind. Keine mehr, keine weniger. Eine RewriteRule und eine RewriteCond.
ist nur teilweise richtig, denn man kann auch mit einer RewriteRule und zwei mit OR verbundenen RewriteConds arbeiten.
dedlfix.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet