Grüße,
Moin Moin!
Richtig ernsthaft geschützt? Da sieht es vermutlich mau aus. Heise (c't) hat da vor einiger Zeit diverse Sticks und externe HDD-Gehäuse getestet, und viel zu oft war die Sicherheit eine Lachnummer.
ist mir bewusst
Die brutalste Lösung war ein kleiner Controller, der zwischen + vom USB und + zum eigentlichen Speicherstick hing und erst nach Eingabe einer PIN den Strom einschaltete -- vom Prinzip her ja gar nicht so schlecht, wenn nicht ein einfacher Lötklecks über den Schalttransistor diese Funktion lahmgelegt hätte. Vergossen war da natürlich nichts, und das Gehäuse hat sich nicht nennenswert gegen das Öffnen gewehrt.
ja zB der Corsair Padlock2 glaube ich - den wollte ich auch vllt. nehmen, nur dass bei dem "lock" nciht immer zu gehen scheint. Ich will da keine sensiblen regierungsdaten transferieren, aber wer immer den stick im rechnerraum findet sollte vllt. nicht sofort drauf zugreifen können - es erhöht die chance dass der stick an der pforte abgegeben wird.
ich wollte doch nur einen gadgetophilem trieb nachegehen, und ihr erklärt mir hier, dass eine DSLR, laptop und outdoorhandy besser sind als ein smartphone. ich will doch nur etwas chique!
MFG
bleicher