@@Der Martin:
nuqneH
Stattdessen sollte die aufgerufene Funktion einfach "nachsehen", ob das fragliche Element momentan sichtbar ist (z.B. die display-Eigenschaft abfragen)
Noch besser ist es, die display-Eigenschaft weder mit JavaScript abzufragen noch zu setzen. Sondern den Status bspw. in einer Klasse eines geeigneten Elements zu speichen und den Rest das Stylesheet erledigen zu lassen. Warum ist das so schwer …?
Wenn denn auch mal andere Browsewr außer Chrome details / summary unterstützen, braucht man dafür gar kein JavaScript mehr.
Qapla'
--
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)