Hallo Forum,
ich habe mich heute wieder mal mit dem Thema Sperren von Dateien beschäftigt. Dazu habe ich jetzt folgende Frage:
Wie verhält es sich denn bzgl. Sperren bei einem Zugriff auf eine MySQL Datenbank?
Angenommen, ich habe eine php Ressource, in der gleich zu Beginn eine Verbindung zu einer Datenbank hergestellt wird. Dann folgt der ganze Code. Dabei werden zB. in Tabelle 1 neue Datensätze erstellt und in Tabelle 2 bestehende Datensätze verändert oder gelöscht. Am Ende des Skripts wird die verbindung zur Datenbank wieder geschlossen.
Wird hier seitens von SQL eine Sperre gesetzt? Und wenn ja - Was für Art von Sperre? Eine Sperre während des gesamten Skripts auf die gesamte DB, oder nur Sperren auf Tabelle 1 und 2. Nur Schreib- oder auch Leseschutz?
Nehmen wir als primitivstes Beispiel einen Counter, der in einer Tabelle den Zählerstand speichert. Hier kämen doch ohne Sperren evt. falsche Zählergebnisse heraus.
Ich habe zu dem Thema im Internet keine Infos gefunden. Ich bitte deshalb hier um Info und Aufklärung!
MfG
Hugo Egon Balder