Leider stehe ich etwas unter Zeitdruck und werde bis Morgen kein HTMl Profi.
Wenn Du Deinen Newsletter bis morgen versenden musst, wird es wahrscheinlich schwierig, bis dahin noch irgendetwas neues zu programmieren. Hast Du Deine 5000 Empfänger denn aktuell alle als Outlook-Kontakte gespeichert oder ist dies nur eine vorausschauende zukünftige Zahl und derzeit sind es nur 10?
Ich kenne mich mit Outlook nicht wirklich aus, denke aber, dass es nicht als Newsletter-Schleuder gedacht ist. Mails an mehrere Empfänger, die einander nicht kennen, solltest Du allerdings im BCC adressieren, so dass dann nicht jeder eine Liste von allen Empfängern bekommt...
Ansonsten bietet sich an, die Mails per PHP mail() zu versenden und die Empfängerdaten aus einer Datenbank einzulesen. Auch hier ist der Mailserver ggf. dann stark beschäftigt. Ich habe mal gehört, dass man nicht mehr als 1000 Mails gleichzeitig verschicken sollte. Bei Typo3 gab's da mal eine Funktion, die sowas schubweise gemacht hat. Diese Aussage aber auch schon 8 Jahre her, daher kann dazu ggf. jemand anderes was aktuelleres beisteuern...
Wichtig zu wissen wäre erstmal, wie Deine Empfängerdaten vorliegen. Auch bei der PHP/Datenbanklösung musst Du die ja erstmal in diese Datenbank bekommen.
Bis "morgen" wird das für einen Laien ggf. schwierig. Aber woher hat ein Laie 5000 Empfängerdaten für einen Newsletter, wenn die sich nicht selbst in eine Empfängerdatenbank eingetragen haben oder zumindest schon in einer Datenbank stehen (z.B. Community-User)?
Sollte der Newsletter gewerblich sein, gibt es ggf. auch noch rechtliche Aspekte zu beachten. Z.B.: haben die Empfänger dem Empfang zugestimmt?
Gruß,
Meinereiner