Du schreibst nur, dass du den Code in eine Funktion packen möchtest und Probleme mit dem Rückgabewert hast.
Da reicht im Prinzip schon:
function whoop(){
if (strpos($text1,"###")!==false) {
#echo("found");
$text1_seiten=explode("###",$text1);
$arr_i=0;
foreach ($text1_seiten AS $einzelseiten) {
$arr_i++;
$einzelseiten = str_replace ('\r\n', '', $einzelseiten);
$this->MultiCell( 200, 4,"$einzelseiten", 0, 'J', 0);
if ($arr_i != count($text1_seiten)) {
$this->AddPage();
}
}
} else {
$this->MultiCell( 200, 4,"$text1", 0, 'J', 0);
}
}
Im besten Fall tauschst du noch einige globale Variablen durch Parameter. Ich glaube zwar nicht dass das deine Intention ist, aber du hast am Ende eine Funktion, die sich mit nur einer Zeile aufrufen lässt.
Bevor du dich an die Implementation einer Methode wagst, sollst du dir im klaren darüber sein was diese anstellt. Welche Parameter nimmt sie entgegen, welche Parameter werden per Referenz übertragen, soll die Methode einen Rückgabewert haben, wenn ja welchen, usw. Also eine Spezifikation bereit haben, muss ja nicht unbedingt in schriftlicher Form sein, aber zumindest vor deinem geistigen Auge solltest du sie sehen können. Und das wollte ich eigentlich hören.
PS: Der Pfeil ist übrigens ein Operator um Methoden von Objekt-Instanzen anzusprechen. Vor dem Pfeil steht also eine Objekt-Instanz.