.htaccess fragt dauernd nach Passwort!
accessfail
- html
0 bleicher0 accessfail0 ChrisB
Guten Abend miteinander!
Ich möchte eine von vielen html Seiten meiner Webseite mit .htaccess schützen.
Habe dazu die Selfhtml Anleitung durchgelesen:
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm
Soweit sogut ABER:
Wenn ich nun diese Seite aufrufe fragt der Browser nicht nur einmal sondern dauernd nach Passwort und Benutzername. Die Seite wird gar nicht geladen.
(Habe die ".htaccess" datei, die ".htusers" datei und die zuschützende HTML seite in einem unterverzeichnis auf dem server.
Die html seite holt bilder vom oberverzeichnis. könnte da das problem liegen?)
Hoffe jemand hatte das auch schon und kann mir helfen...
-> Bin blond also bitte detailiert beschreiben ;)
Danke im Voraus
lg accessfail
Grüße,
es eißt, dass der password nciht akzeptioert wurde schätze ich - siehst du IRGENDWAS doer plopt nur das input fenster auf?
ist der pfad zu .htpasswd richtig? das ist bei mir fehlerquelle nummer eins. dann die einstellungen im htaccess.
MFG
bleicher
Naja, nicht ganz.
Das Fenster, wo man passwort und Benutzername eingeben muss verschwindet nach der eingabe und erscheint dann sofort wieder.
Von "falschem passwort" oder so NICHTS zu sehen.
Pfad für die .htusers Datei habe ich keinen angegeben...
(.htaccess und .htusers sind im selben ordner)
so sieht die htaccess datei aus:
AuthType Basic
AuthName "Privat"
AuthUserFile .htusers
Require user TEST
Zeichencode ist ANSI
lg accessfail ;-)
Hi,
Pfad für die .htusers Datei habe ich keinen angegeben...
Und ich dachte, du hättest den Artikel gelesen?
Zitat:
„Mit AuthUserFile wird die Datei angegeben, in der die Namen der autorisierten Benutzer und ihre Passwörter stehen. Es sollte der vollständige absolute Pfadname angegeben werden. Das ist also nicht der Pfad ab dem Wurzelverzeichnis Ihres Web-Projekts. Fragen Sie dazu gegebenenfalls Ihren Webhosting-Provider oder Webmaster. Sie können zwar auch eine Angabe machen, die relativ zum Wurzelverzeichnis des Webservers (das oft /usr/lib/apache/ lautet) interpretiert wird. In der Regel ist das aber ein zentrales Installationsverzeichnis, auf das Sie keinen Zugriff haben.“
MfG ChrisB
Habe ich probiert - hat aber nicht funktioniert.
Hatte auf eine andere Lösung gehofft aber indemfall muss ich den Hostinganbieter nach dem genauen Pfad fragen...
DANKE EUCH BEIDEN!!!