Bobby: Sicherheit bei mail() Funktion

Beitrag lesen

Moin

ich weiß nicht, was du in diesem Fall mit Mail-Injection meinst - man sollte jedenfalls versuchen, einen Missbrauch oder eine Fehlfunktion durch Einschleusung unerwünschter Daten zu verhindern.

Er meinte Mail-Header-injection

Wogegen? - Solange du als Autor/Programmierer genau darauf achtest, dass alle Daten (auch die, die du selbst produzierst) kontextgerecht codiert werden, ist ja alles

Wenn die mails automatisch generierten Content enthalten, sollte man schon auf die üblichen sicherheitsbehandlungen nicht verzichten....

Gruß Bobby

--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)