Ja, über die Suchfunktion, die die meisten Shops bereitstellen.
Ich meine, daß viele Besucher die Suchfunktion gar nicht nutzen.
Hast du eine Statistik dazu oder rätst du einfach schlecht?
Ich hab' hier einen Shop (Zielgruppe: Baumarkt/Landwirtschaftszubehör; also um es einfach zu formulieren wenig technikaffine Bauern) mit einem 7-stelligen Umsatz und da verwenden etwa 45 % die Suche - ein anderer Shop (ein "Museum" mit einer sehr jungen Zielgruppe) hat in fast 85 % der Fälle eine Nutzung der Suchfunktion.
Dann haben wir hier einen Feinkosthändler (vorwiegend Wein und dann noch Speck, Marmelade usw in geschenkkisten) da nutzen nur 11 % die Suche, dafür werden die unterschiedlichen Kategoriebäume (Art des Weins, Anbaugebiet, Winzer usw) sehr intensiv (und unterschiedlich) genutzt.
Es hängt hier stark von der Zielgruppe und der Art der Produkte ab.
Zumindest beginne ich schon mal nachzudenken.
Denk nicht zu viel drüber nach sondern analysiere die Statistik - wenn es ein Neuprojekt wird, "mach einfach mal" und wenn es um viel Geld geht, lasse dich von jemandem beraten, der sich wirklich damit auskennt und dem du auch ohne Probleme _vertrauliche_ Daten geben kannst (Umsatzzahlen, Produktleistung, Margen). Denn ohne wirklich Hirnschmalz kommt hierbei nichts raus.