Bobby: Definition webprogrammierung

Moin

Was gehört eurer Meinung nach zur webprogrammierung? Wie kann man diese definieren? Gehört z.B. Eine JSON oder XML Schnittstelle über http ausgeliefert bereits zu webprogrammierung auch wenn z.B. Eine App als Empfänger fungiert. Ich mein auch der Empfänger muss ja eine http-Anfrage senden.

Kann man das so sehen, das Webprogrammierung jede Programmierung ist, deren Ergebnis, egal in welcher Art und Weise, über das Internet kommuniziert? Wäre das korrekt?

Gruß Bobby

--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
  1. Eine genaue Definition hab ich auch nicht, aber ein Gefühl :-)

    Kann man das so sehen, das Webprogrammierung jede Programmierung ist, deren Ergebnis, egal in welcher Art und Weise, über das Internet kommuniziert? Wäre das korrekt?

    Wenn du das so siehst dass alles was übers Internet geht Webprogrammierung ist, dann gehört streng genommen auch alles dazu was im Intranet passiert. Das wäre dann unter anderem auch so ziemlich jede Datenbankanwendung.
    Ich würde darunter nur etwas verstehen das mit Webseiten zu tun hat, oder mit Webservern.
    Wenn ich reines Datenschaufeln betreibe um diese durch ein weiteres Programm mal auf einer Webseite zu zeigen, hat das meiner Ansicht nach immer noch nichts mit Webprogrammierung zu tun. Das bezieht sich eher auf "Websprachen" wie PHP, ASP und so weiter.

    Bitte beachten, das ist nur meine intuitive Meinung. Für was brauchst du denn eine genaue Definition?

    1. Moin

      Wenn du das so siehst dass alles was übers Internet geht Webprogrammierung ist, dann gehört streng genommen auch alles dazu was im Intranet passiert. Das wäre dann unter anderem auch so ziemlich jede Datenbankanwendung.

      Ich hatte Datenbankanwendungen bisher immer mit darunter gezählt. Das ist ja im gewissen Sinne die Umsetzung der 3 Tier-Architektur bezogen auf das Client-Server-Modell im Internet. Also Client->Server->DB->Server->Client ... speziell ohne z.B. MySQL läuft doch heutzutage fast nichts mehr. (natürlich auch mit anderen DB-Systeme)

      Bitte beachten, das ist nur meine intuitive Meinung. Für was brauchst du denn eine genaue Definition?

      Is mir klar... ;)

      Gruß Bobby

      --
      -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
      ### Henry L. Mencken ###
      -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
      ## Viktor Frankl ###
      ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
  2. Moin!

    Was gehört eurer Meinung nach zur webprogrammierung? Wie kann man diese definieren?

    Ich halte das eher für eine "Wortschöpfung" unter der jeder etwas anderes versteht.
    Deine erste Frage ist ja abhängig von der Antwort auf die zweite Frage.

    Der Duden kennt das Wort nicht, Wikipedia leitet weiter auf Webdesign und Google liefert sehr unterschiedliche Ergebnisse.

    Kann man das so sehen, dass Webprogrammierung ...? Wäre das korrekt?

    Solange es keine allgemein gültige Definition für einen Begriff gibt, kann ja auch keiner sagen, ob eine Definition selbigen korrekt ist. ;-)

    Daraus folgt eigentlich, dass man bei Verwendung des Begriffs auch immer (s)eine Definition mitliefern muss, um Missverständnisse zu vermeiden.

    Gruß Gunther