Hi!
nicht wenige Minuten werden oftmals gebraucht, ein Formular zu füllen. Und dann klickt der Juser anstatt auf Submit auf den Reset-Button: Alles war umsonst.
Vorher nochmal eine zusätzliche Bestätigungsabfrage (geht natürlich nur mit JS) bringt zusätzliche Sicherheit gegen "versehentliches" Klicken ...!
Das ist ja noch schlimmer ;)
Btw., so manche Fehlerbehandlung ist mit dem MVC recht einfach zu programmieren und manchmal kann auf eine Fehlermeldung ganz verzichtet werden: Nämlich dann, wenn der Juser das Ergebnis sofort sehen kann. Heutzutage muss alles schnell gehen, ich meine nicht nur das Programmieren, sondern auch die Anwendung und wer hat schon Zeit, sich mit seinen eigenen Eingabefehlern auseinanderzusetzen, dafür gibt es viel zu viele alternative Websites die vielleicht nicht unbedingt benutzerfreundlicher sind, jedoch den Besucher zu seinen eigenen Zielen führen...
Nielsen sieht es übrigens auch so ...!
Schöner Atikel, danke!
Horst