Hugo Egon Balder: Richtiges Datensatz-Updatedatum in einer SQL DB

Beitrag lesen

Nachtrag zu meinem Posting vom 26.10.2012, 07:00 Uhr:

Hallo Dedlfix!

Ich dachte mir jetzt, ich versuche es ein letztes Mal mit dem Weg, den Du als einfacher preist.

In der Datenbank habe ich einen UTC-Zeitpunkt stehen: '2012-10-24 08:43:38'. Das heißt, wenn ich jetzt diesen Zeitpunkt für die mitteleuropäische Zeitzone ausgeben möchte, sollte da ein '2012-10-24 10:43:38' rauskommen. Ich mache jetzt alles genau so, wie von Dir geschrieben:

Mein Verbindungsaufbau:

$db=@new mysql('mysql5.example.com','db_foo','password','db_foo');  
$db->set_charset('utf8');  
// Wie von Dir geschrieben - nach dem Verbindungsaufbau wird UTC eingestellt:  
$db->query("SET time_zone='UTC'");

So hole ich die Daten:

// Wie von Dir geschrieben - im Script wird Lokalzeit eingestellt:  
date_default_timezone_set('Europe/Berlin');  
include("db_connect.php");  
$query="SELECT `id`, UNIX_TIMESTAMP(`created`) AS `stempel`,`name`,`surname` FROM `tabelle` WHERE `id`=1";  
$result=$db->query($query);  
while($line=$result->fetch_object())  
  {  
    $name=htmlspecialchars($line->name)." ".htmlspecialchars($line->surname);  
    $unix=$line->stempel;  
    $datum=date('Y-m-d H:i:s',$unix);  
    echo"<h3>".$name." ist Mitglied seit: ".$datum.".</h3>\n";  
  }  
$result->close();  
include("db_disconnect.php");

Ausgegeben werden sollte jetzt: "Max Mustermann ist Mitglied seit: 2012-10-24 10:43:38."!

Das geschieht aber nicht. "Ausgegeben wird: Max Mustermann ist Mitglied seit: 2012-10-24 08:43:38."!

Also genau jedne Zeit, die eh von Anfang an als UTC Zeitpunkt gespeichert war.

Wie gesagt, ich bekomme es einfach nicht hin, diesen "einfacheren Weg"... :-(

MfG

Hugo Egon Balder