Image Maps, Loch in ein area shape Bereich machen
porki
- html
0 gast:420 1UnitedPower0 Matthias Apsel
0 porki
1 RomanS
Hallo,
die Karte:
http://www.foederal-erneuerbar.de/landesinfo/bundesland/D/kategorie/bioenergie
wurde ja mit Image Maps bearbeitet. Wie bekommt man es aber hin, dass z.B. Niedersachsen auf der Karte, Bremen nicht überdeckt wenn man mit der Maus über Niedersachsen fährt. Ich habe mit Dreamweaver so was ähnliches versucht, bekomme es aber nicht hin, irgendwas mach ich da falsch.
wurde ja mit Image Maps bearbeitet. Wie bekommt man es aber hin, dass z.B. Niedersachsen auf der Karte, Bremen nicht überdeckt wenn man mit der Maus über Niedersachsen fährt.
so:
_____________ _________________
I II I
I II_ I
I I I I
I I__I I
I I
I______________________________I
Wie bekommt man es aber hin, dass z.B. Niedersachsen auf der Karte, Bremen nicht überdeckt wenn man mit der Maus über Niedersachsen fährt.
Indem du die Imagemap für Bremen vor der von Niedersachsen definierst.
Om nah hoo pez nyeetz, porki!
Du hättest deine Frage auch in deinem ursprünglichen Posting unterbringen können, ein Studium der dort verlinkten Quelltexte hätte dir möglicherweise deine Frage auch beantworten können.
Matthias
Hallo,
mir war nicht klar wie genau das möglich ist. Ich hatte mir die Zahlen für das area shape etwas angesehen. Aber das waren mir zu viel Zahlen. Wäre tabindex auch eine Lösung, habe ich noch nicht ausprobiert. Oder gibt es noch ein anderes Index, so das Bremen z.B. immer oben bleibt.
Om nah hoo pez nyeetz, porki!
Oder gibt es noch ein anderes Index, so das Bremen z.B. immer oben bleibt.
Du hast ja nun die richtige Antwort bekommen. Die Reihenfolge ist wichtig, das kannst du ausprobieren, indem du zum Beispiel Berlin und Brandenburg oder Bremen und Niedersachsen vertauschst. Die vielen Zahlen sind einfach nur die Koordinaten der Grenzen. In Österreich trifft das auf Wien zu, das von Niederösterreich umgeben ist.
<map name="austria_map" id="austria_map">
<area shape="poly" id="wi" coords="..." href="./wi/wi.html" alt="Wien" title="Wien">
<area shape="poly" id="no" coords="..." href="./no/no.html" alt="Niederösterreich" title="Niederösterreich">
...
</map>
Ein Vertauschen der Definitionen in der Map führt dazu, dass Wien nicht mehr anwählbar ist.
Matthias
Alternativ lässt du die Finger von Dreamweaver und arbeitest direkt mit modernen ansätzen. zu nennen sei hier z.b. http://raphaeljs.com/world/
Alternativ lässt du die Finger von Dreamweaver und arbeitest direkt mit modernen ansätzen. zu nennen sei hier z.b. http://raphaeljs.com/world/
Das ist ja mal wirklich cool :)
Und wie wurde das gemacht?
Alternativ lässt du die Finger von Dreamweaver und arbeitest direkt mit modernen ansätzen. zu nennen sei hier z.b. http://raphaeljs.com/world/
Und wie wurde das gemacht?
Mit Raphaël, welches SVG bzw VML erzeugt (je nach Browser). In den Quelltext hättest du schon schauen können ;)
Erstens ist das ein Forum. Wenn ich das alles wüßte würde ich hier nicht fragen. Und du kannst nicht davon ausgehen, dass alle Anwesenden hier so einfach javascript oder svg lesen können.
Und wie wurde das gemacht?
Mit Raphaël, welches SVG bzw VML erzeugt (je nach Browser). In den Quelltext hättest du schon schauen können ;)
Erstens ist das ein Forum. Wenn ich das alles wüßte würde ich hier nicht fragen. Und du kannst nicht davon ausgehen, dass alle Anwesenden hier so einfach javascript oder svg lesen können.
Ich gehe davon aus, dass sich die Anwesenden zuerst selbst (SELF) Gedanken machen und wenn es problem gibt, eine konkrete Frage stellen.
Erstens ist das ein Forum. Wenn ich das alles wüßte würde ich hier nicht fragen. Und du kannst nicht davon ausgehen, dass alle Anwesenden hier so einfach javascript oder svg lesen können.
Ich gehe davon aus, dass sich die Anwesenden zuerst selbst (SELF) Gedanken machen und wenn es problem gibt, eine konkrete Frage stellen.
Wer sagt dass ich mir keine Gedanken mache? Und zu einem Problem in diesen Fall konnte es erst gar nicht kommen, da ich den Quellcode nicht verstanden habe. Mich hat einfach der moderne Ansatz interessiert.