Steel: Kampf gegen den Cache

Beitrag lesen

Nabend!

Nein, leider nicht. Nur immer mal ein paar Fotos auf Twitter. Außerdem bin ich des Englischen nicht so mächtig, dass ich Filme und Serien, die auf den Erwachsenenenbereich abzielen, im Original verstehen würde. Für meine Kinder gibts schon mal Harry Potter auf Englisch oder Französisch. Da sie bei diesen Filmen schon fast mitspielen können, kann man sich da wirklich auf die Sprache konzentrieren. In Verbindung mit gleichsprachigen UT halte ich das für eine gute Idee, obwohl die Untertitel nicht immer die exakte Übersetzung des gesprochenen Wortes darstellen.

Ja. Ich schalte auch gern UT ein, weil grad im original die Sprache im Hintergrund untergeht. Ich kenne Leute die amerikanisch aufgewachsen sind und das genauso sehen. Man versteht oft einfach nichts weils den Augenblick irgendwie nur ein Geräuschknäuel ist.

IT Crowd besitze ich z.b. als DVD und schau gern das original. Die Engländer sind da irgendwie besser. Auch wenn man im echten Leben tatsächlich oft die Amis besser versteht als die Briten. (hab jetzt extra Briten geschrieben)

Ach ja: Threaddrift!

--
Signaturen sind blöd!