Hi suit,
erstmal danke für die Mühe, die Du Dir extrag machst! Hut ab.
Ok, soll heißen, Du würdest dazu raten, ui-sortable in Verbindung mit (Anzahl der tr-elemente geteilt durch 2) tbody-Elementen zu nutzen?
Nein, ich würde Sortable auf das table-Element anwenden und damit tbody-Element sorieren (die jeweils 2 tr-Elemente gruppieren) und thead und tfoot von der sortierung ausschließen :)
Ja, so meinte ich das.
Aber als proof of concept sollte es taugen.
Ja, total.
Dein Code funktioniert leider bei mir nicht. Aber in Summe geht es bei mir dann doch mit dem Code:
<script>
$(function() {
$( "#sortable" ).sortable();
$( "#sortable" ).disableSelection();
});
</script>
Die Tabelle hat natürlich die entsprechende ID.
Worin liegt der Unterschied zu Deinem JS-Teil?
Gruß, Gerald