hotti: WebShop Kommisionierung und Versand

Hi,

hier sind doch bestimmt ein paar Shop-Betreiber, wie macht Ihr das mit der Ware, ist die bei Euch bis unters Dach gestapelt, kommisionert und baut Ihr dann die Päckchen selbst?

Oder gibt es da Dienstleister, die vom Shopmaster nur noch die Lieferscheine kriegen und den Rest übernehmen?

Viele Grüße,
Hotti

--
Der Meister spricht: Sis nich egal, nimm gefälligst ein Linal!!!
  1. dropshipping heißt das Zauberwort.

    1. Danke Dir!

    2. dropshipping heißt das Zauberwort.

      Macht aus Logistikersicht unglaublich Spass... -.-

      --
      Signaturen sind blöd!
      1. dropshipping heißt das Zauberwort.

        Macht aus Logistikersicht unglaublich Spass... -.-

        Es ist doch immer wieder schön, wenn die Arbeit freude macht.
        Andere bezahen für Spass, hier wird mann dafür noch bezahlt.
        Gruß an die Spassgesellschaft!

        1. dropshipping heißt das Zauberwort.

          Macht aus Logistikersicht unglaublich Spass... -.-

          Es ist doch immer wieder schön, wenn die Arbeit freude macht.
          Andere bezahen für Spass, hier wird mann dafür noch bezahlt.
          Gruß an die Spassgesellschaft!

          Ja. Masochisten kommen deutlich guenstiger auf ihre Kosten als andere Leute. :D

          Moment... Mist! Ich bin ja gar keiner!

          Aber mal im Ernst: Kunden haben doch auch keinen Spass dran, wenn ihr Krempel nicht ordentlich verschickt wird und sie dafuer auch keine Kompensation bekommen, weil sie gegen ihren Vertrag verstossen haben. (Daten korrekt in die Systeme des Logistikers zu uebergeben)

          Diese Art Verand verursacht auf beiden Seiten Probleme, die loesbar sind, wenn beide (!) Seiten mitarbeiten. Leider herrscht eine  "Ist mir egal, ich bin euer Kunde ich mache was ich will, lebt damit." Kultur.

          Das ist uebrigens einer der Bereiche wo ich am haeufigsten sowas hoere wie: das ist eine Oracledatenbank. Da kann man nichts aendern. -.- Wenn sie wenigstens sagen wuerden: "Sorry, wir haben keine Ahnung und wir wollen oder koennen uns nicht leisten, das jemanden mit Ahnung machen zu lassen." Wobei man sich dann schon fragt wie die zu ihrem System gekommen sind. Denn irgendwer hat ja z.B. dafuer gesorgt, dass das System eingerichtet wurde und dass ihre Postleitzahlen als Nummer gespeichert werden.

          Diese Probleme hat aber ja meist nicht der Webshop, sondern sein Lieferant.

          --
          Signaturen sind blöd!
  2. Oder gibt es da Dienstleister, die vom Shopmaster nur noch die Lieferscheine kriegen und den Rest übernehmen?

    Viele Grüße,
    Hotti

    Hai,

    wir fahren zweigleisig.
    Zum einen haben versendet unser Hauptlieferant (Hersteller kein Großhändler) die Ware in unserem Auftrag für uns kostenlos.

    Daneben haben wir ein  Lager für alles was sich über diesen Lieferanten nicht rechnet oder der gar nicht liefern kann.
    Diese Artikel versenden wir direkt.

    Der Nachteil ist der, dass der Kunde oft zwei Lieferungen bekommt.
    Im Extremfall sind dann die Versandkosten der von uns gelieferten Teile höher, als deren Warenwert. Kommt allerdings selten vor.
    Der Vorteil dass der Hersteller für uns versendet überwiegt die Nachteile enorm, da wir an der Stelle die gesamten Logistikkosten sparen.

    Die Frage der Logistik ist extrem abhängig vom Geschäftsmodell und lässt sich nicht pauschal beantworten.

    Gruß

    1. hi, danke!

      Die Frage der Logistik ist extrem abhängig vom Geschäftsmodell und lässt sich nicht pauschal beantworten.

      Über das Geschäftsmodell können wir noch nachdenken, meine Frau ist der Kaufmann ;)

      Viele Grüße,
      Hotti