HTML-Seiten per URL-Erweiterung in Iframe laden
Wastl
- javascript
0 gast_420 Gunnar Bittersmann
0 Wastl
Ach ja, ich hab's mal gewußt, aber wieder vergessen. :-/
Hinter dem URL für die Homepage kommt ein Fragezeichen und danach der Pfad für den Inline-Frame-Inhalt. Dadurch wird dann eine andere Seite in den Iframe geladen als die, die im Quellcode vermerkt wurde. Realisiert wird das ganze ... glaub ich jedenfalls ... mit einem kleinen JavaScript Skript ... . Ist schon so lange her. :-/
Gruß Wastl
Stichworte:
<http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm@title=frames + location.href>
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#search@title=location.search
@@Wastl:
nuqneH
Realisiert wird das ganze ... glaub ich jedenfalls ... mit einem kleinen JavaScript Skript
Vielleicht aber auch mit PHP. $_GET, htmlspecialchars()
Qapla'
@ Gunnar
Hallo Gunnar. Hab's nach langem Hin und Her doch noch gefunden und zwar hier im Archiv. :-p
Link
Klappt soweit ganz gut. Das Ganze sieht momentan noch so aus:
file:///C:/xampp/htdocs/homepage/index.htm?unterordner/index.htm
Mit dem erweiterten URL ( location.pathname ) kann man nun gezielt den Frame-Content laden. Dem Inline Frame angepasst sieht das dann in etwa so aus:
Parent mit dem IFrame:
function checkFramecall() {
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang)
main.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
}
Seite im IFrame:
function checkFrameset()
{
if(!parent.main)
location.href="http://www.HalloLeute.de/index.htm?" + location.pathname;
}
Jouh, bis demnächst mal wieder !
Gruß Wastl