hanniball9: CMS System

Nabend,

eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS oder ist das ganze selbst geproggt. Ich finde den Aufbach nähmlich ganz interessant und ein solches System wäre auch für meine Dokumentationen denkbar. Danke im Vorraus.

  1. eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS

    Soweit ich weiss, sind das statische Seiten.
    Nur das Wiki und das Forum hat jeweils ne eigene Software, ebenso wie die Zitatesammlung.

    1. eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS

      Soweit ich weiss, sind das statische Seiten.
      Nur das Wiki und das Forum hat jeweils ne eigene Software, ebenso wie die Zitatesammlung.

      wiki: mediawiki

      forum: cforum, wurde mal speziell für die Ansprüche von SelfHTML entwickelt, ist aber frei verfügbar. Wir haben das glaub ich 4-5 im Einsatz.

      doku: auf dem server auf jeden Fall nur statisch, da es zu selten geändert wird, als das man da den server mit db usw unnötig belasten sollte. Kann aber gut sein, dass zur erstellung der statischen Version mal ein System verwendet wurde.

      Andere Seiten: Nach bedarf sind hier teils eigene Scripte im Einsatz, dabei aber nie ein CMS oder ein festes Script. Da wir wenig Datenbankgestützt machen, kann man gut mit svn bzw im neuen dann mit GIT arbeiten, was bei DBs immer etwas mühsam ist, mit Versionen usw.

      Das Prinzip so hat auch den Vorteil, dass es relativ einfach bleibt zu ändern. Man muss auch als Neuling nichts suchen, wenn man es ändern möchte. Einzig bei den internen Funktionen sind etwas schwerere Geschützt aufgefahren worden ;) (Server verwaltung durch Puppet, Mitwirkende per LDAP verwaltet, Versionsverwaltung mit GIT bzw bisher svn, ...)

  2. Nabend,

    eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS oder ist das ganze selbst geproggt.

    Da man sich selfhtml runterladen kann sieht man, das es kein CMS ist. Abgesehen davon ist selfhtml eine der ältesten Tutorials zum Thema HTML im Netz. Da gab es noch kein CMS, bzw war es damals noch unbekannt, bzw. waren Datenbanken damals zu teuer.

    Aber das Design und Layout von selfhtml ist einfach unerreicht. Es ist klassisch, übersichtlich und gut!

    1. Da man sich selfhtml runterladen kann sieht man, das es kein CMS ist.

      Joomla bietet auch Seiten zum Download an (andere CMS können das auch), das ist kein Indiz für oder gegen ein CMS.