Gunther: Fonts nachladen

Beitrag lesen

Hello Tom!

Wie ist die Syntax, wenn man mehrere Fonts nachladen will?
Da stehe ich jetzt leider im Nebel.

Ich glaube, das hat Matthias ja schon beantwortet. Ansonsten gilt es aber trotzdem noch einige "Fallstricke" zu beachten ...!
Siehe u.a. http://css-tricks.com/snippets/css/using-font-face/.
Auch der @font-face Generator von Font Squirrel ist ganz hilfreich (momentan offline wegen "Sandy").

Wie ich festgestellt habe, benutzen die neueren Browser (ff >= 15.x) dafür auch die Same-Origin-Policy. Die Fonts müssen also von derselben URL kommen, wie die übrige Seite. Ist das so festgelegt, oder ist das nur eine Eigenart von FF? Der alte FF (3.6.13) macht das nämlich noch nicht so.

Ja, siehe https://developer.mozilla.org/en-US/docs/CSS/@font-face#Notes

Noch ein paar Anmerkungen:
@font-face ist aus Sicht des Designers natürlich eine verlockende Sache ...., aber auch mit etlichen Problemen behaftet.
Performancemäßig ein Albtraum, weil u.a. die Elemente vom Browser bereits gerendert werden, bevor die Schriftarten heruntergeladen wurden und da diese nicht gecached werden, werden sie bei jedem Aufruf erneut geladen. Abhilfe könnte hier das direkte Einbinden in die CSS-Datei (base 64 encoded) schaffen, aber meinen Tests zufolge haben zumindest einige der mobilen Browser damit so ihre Probleme.

Gruß Gunther