ChrisB: Rewrite Regeln kombinieren

Beitrag lesen

Hi,

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob die externe Umleitung so günstig ist für den Traffic.

Vermutlich günstiger, als wenn der Client verschiedene Domains nutzt – und dann identische externe Ressourcen (JS, CSS, Bilder) mal von dieser und mal von jener Domain separat lädt, obwohl sie identisch sind.

Sollte da tatsächlich jemand einen Monsterpost auf eine gefangene URL (Alias-Url) senden, die _nicht_ www.example.com heißt, dann wird ja auch der ganze Monsterpost nochmal gesendet vom Client.

Ein stinknormales Anfordern der Seite ist kein „Monsterpost“.
Und bevor er dazu kommt, irgendwelche Formulare abzuschicken, muss er diese ja erst mal abrufen – wird also dabei schon umgeleitet.

(Solltest du mit „Monsterpost“ tatsächlich einen Monster-POST-Request gemeint haben, wäre die Umleitung allerdings schlecht – denn dabei gehen dir POST-Daten verloren, da der Client ja als nächstes einen GET-Request ausführt, um der Umleitung zu folgen.)

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?