Donald2603: HTTP 301

Beitrag lesen

Hallo,

Das ist jetzt schon das zweite mal das ich viel anstatt fiel schreibe.

ja, darüber ärgern die sich beim Vielmann auch immer. ;-)

Deine Idee das in dem Skript zu erledigen hatte ich anfangs auch, habe dann aber aufgegeben, da ich nicht wusste wie ich Unterverzeichnisse einbinde.

Du sprichst in Rätseln.

Wenn ich die index.php aus Unterverzeichnissen einbinde (include oder require), dann ist das Arbeitsverzeichnis root anstatt beispielsweise /presse. Oder gibt es Code um das Arbeitsverzeichnis zu wechseln?

Ja, schon - aber wozu?

Ciao,
Martin

Mein Server sieht in etwa so aus:
index.php
Sub.php
presse/index.php
xy/index.php

die index.php haben nur einen Befehl: include('../sub.php')

Der Aufbau kommt daher, das die index einen anderen Aufbau hat als die Sub-Seiten.
Wenn nun eine Seite in einem Unterverzeichnis aufgerufen wird, so ist dieses auch das Arbeitsverzeichnis für HTML. Bilder und Links sind entsprechend angepasst.
Wenn die Seite nun aus dem root-Verzeichnis aufgerufen wird, so sind alle Verweise zunichte.
chdir ändert nur das PHP-Arbeitsverzeichnis, jedoch nicht das von HTML, was jedoch wichtiger wäre!
http://forum.de.selfhtml.org/?t=211299&m=1441797