Hello,
So weit, so gut.
erstmal kein Kommentar :-)
Was mache ich jetzt aber, wenn ich mehrere Datensätze Anhand verschiedener IDs ausgeben möchte?
dann kannst Du in() benutzen
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/func-op-summary-ref.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/comparison-operators.html#function_in
Meine Google Suchen ergaben, dass ich hier offensichtlich mit einem "foreach" arbeiten muss.
Trenne Datenbeschaffung, -aufbereitung und -visulisierung sauber voneinander.
Solange der Arbeitsspeicher aussreicht, also die Ergebnismengen klein bleiben, vermeide es, diese drei Punkte miteinander zu vermischen.
Du wirst vielleicht sogar drei Mal foreach() benötigen, um alle Aufgaben sauber getrennt voneinander erledigen zu können.
1. für die Überführung der beschafften Daten in ein Array mit den Datensätzen
2. für die Überführung des Datensatzarrays in ein für die Anzeige aufbereitetes Array
3. für das Verbinden des Templates mit den Daten aus dem aufbereiteten Array
Das mag im ersten Moment umständlich und unwirtschaftlich klingen, stellt sich aber später meistens als ideale Vorgehensweise dar, je größer das System wird. Wenn dann "nur mal eben" die HTML-Semantik geändert werden soll, muss man nicht mehr an der Datenbeschaffung herumhantieren. Man kann das HTML (und CSS) sogar vollständig in die Hände von Leuten legen (Front-User), die auf die Daten keinen eigenen Zugriffskanal haben sollen und aufs PHP (oder sonstige API) auch nicht.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg