busler: Was macht ein Dolby Decoder mit gewöhnlichem Stereo-Input?

Beitrag lesen

Vielen Dank für Deine Antwort! Leider kenne ich mich viel zu wenig aus; habe die Dinger einfach irgendwann mal geschenkt bekommen und weiß über Dolby sonst nicht wirklich mehr..

Was macht ein Dolby Decoder mit gewöhnlichem Stereo-Input?

Welcher Dolby-Dekoder? Es gibt mindestens zwei, den analogen für Dolby Stereo (vulgo: Dolby Surround) und den für Dolby Digital.

Das weiß ich nicht. Ich meinte damit sowas wie die Teufel Decoder Station 5.

Wenn ich das Stereo-Input ohne Decoder an mein 5.1-System anschließe erhalte ich zumindest auf allen Lautsprechern eine Ausgabe.

Was passiert nun, wenn ich einen Dolby-Decoder zwischenschalte?

Die erste Frage wäre, um was es sich bei deinem "5.1-System" handelt. Einen reinen Sechskanalverstärker (Betonung auf Verstärker, er bekommt also sechs Eingangssignale und gibt sie an sechs Lautsprecher weiter) oder einen Heimkinoverstärker, in dem der Dekoder schon eingebaut ist?

Ich denke, es handelt sich um ersteres. Also das sind 5 Satteliten-Lautsprecher, die über Cinch-Kabel mit einem Subwoofer verbunden werden. Dieser hat einen Power-Button, Lautstärkeregler und man kann Woofer und Hinterlautsprecher einstellen, weiter hängt er am Strom.
Als Eingänge gibt es drei Klinke-Buchsen, Front, Rear, Center/Bass, also 6 Eingangskanäle.

Der Decoder bekommt also ein gewöhnliches Stereo-Signal (also nichts mit Matrix-kodiertes Dolby etc) und ist an mein 5.1-System angeschlossen. Verteilt der Decoder das dann besser?

Du meinst also die Analogvariante? Hat dein Verstärker bereits einen Dekoder eingebaut, hast du nichts davon, noch einen Dekoder davorzuklemmen.

Ich denke, er hat keine Decoder. Im Moment stecke ich das einzigste Stereoklinke-Kabel einfach in Center/Woofer und erhalte dann auf allen Boxen eine Ausgabe..

Davon mal abgesehen kann ein Dolby-Stereo-Dekoder nicht erkennen, ob er tatsächlich ein Dolby-Stereo-kodiertes Signal erhält. Er wird sich also bei einem echten Stereosignal irgendwas zurechtmischen, was aufgrund der akkustisch-elektrischen Gegebenheiten, auf denen Dolby Stereo beruht, oftmals auch irgendwie hinkommt. Im dümmsten Fall wirst du allerdings ohrenscheinlich nur aus dem mittleren Lautsprecher etwas hören, anstatt ein breiteres Feld aus den Lautsprechern links und rechts zu erhalten. Das ist dann Geschmackssache.

Also der Decoder kann tatsächlich ein Stereosignal für 5 Boxen + Woofer aufbereiten? Und wie schließe ich den dümmsten Fall aus?